Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jennifer Croll

    Jennifer Croll erforscht die Schnittstelle von Subkulturen und Stil und taucht in die unkonventionellen Facetten von Mode und Kultur ein. Ihr Schreiben untersucht, wie Kleidung und Ästhetik als wirkungsvolle Formen persönlicher und kollektiver Ausdrucksweise fungieren. Durch ihre Arbeit deckt Croll das dynamische Zusammenspiel zwischen Mode, gesellschaftlichen Normen und Rebellion auf. Sie bietet Lesern einen scharfen Einblick, wie Kleidung die Welt um uns herum herausfordern und umgestalten kann.

    Jennifer Croll
    Mode - eine kurze Geschichte
    Cheers, Ladies!
    Fashion Cocktails
    • 2022

      Fashion Cocktails

      Drinks inspiriert von Stil-Ikonen. Mit Modestars wie Kate Moss, Harry Styles, Anna Wintour, Christian Louboutin, Bella und Gigi Hadid

      Diese brandneue Kollektion an einfach zuzubereitenden Cocktails serviert mit jedem Drink einen Hauch von Modegeschichte Ob rebellisch, glamourös, avantgardistisch oder elegant – die Suche nach dem passenden Cocktail ist spannend und abwechslungsreich. Inspiriert von Stil-Ikonen der Modegeschichte, umfasst dieses Buch 60 Rezepte für jeden (Mode-)Geschmack. Das Getränk von Karl Lagerfeld gleicht mit seinen samtigen Aromen einem Kir Royale – wie gemacht für Könige. Kim Kardashians Drink ist sinnlich und unaufdringlich köstlich. Der Cocktail von Lizzo ist ein Sekt mit Erdbeere und Rhabarber, der nur so vor Freude sprüht. Von Coco Chanel und Marlene Dietrich bis hin zu Alexa Chung, Harry Styles und den Schwestern Gigi und Bella Hadid – es gibt für jeden Stil den passenden Cocktail. Neben Zutaten und Methodik werden, begleitet von Illustrationen mit witzigen Details, auch das Leben und Wirken der jeweiligen Persönlichkeiten in der Modewelt erläutert.

      Fashion Cocktails
    • 2018

      Cheers, Ladies!

      Berühmte Frauen und ihre Cocktails

      Rezepte der Lieblings-Drinks berühmter Frauen, von Frida Kahlo bis Beyoncé Einen Toast auf alle Frauen, die unbeirrt ihren Weg gehen und die Welt verändern! Cheers, Ladies! feiert 60 ikonischen Frauen unserer Zeit und widmet jeder einen eigenen Cocktail. Inspiriert von ihrer schillernden Persönlichkeit, ihren Vorlieben oder ihrem individuellen Stil, bringen die Drinks die unverwechselbare Besonderheit dieser Frauen zum Ausdruck. Köstliche Cocktailrezepte, gemixt mit charmanten Anekdoten und lebhaften Illustrationen – eine erfrischende Hommage an die coolsten, unkonventionellsten und einflussreichsten Frauen des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit Cocktail-Rezepten u. a von Frida Kahlo, Beyoncé, Sofia Coppola, Vivienne Westwood, Missy Elliott, Cher, Yoko Ono, Zaha Hadid, Gloria Steinem, Hari Nef, Edith Pia, Tanya Tagaq, Dolly Parto, M. I. A, Anaïs Nin, Carmen Miranda, Rei Kawakubo, Kathleen Hanna, Peaches, Jane Goodall, Josephine Baker, Serena Williams, Patti Smith, Mary Tyler Moore, Alison Bechdel, Selena, Marlene Dietrich, Joan Didion, Yayoi Kusama, Beth Ditto, Marina Abramović, Lucille Ball, Coco Chanel, Grace Jones, Flo-Jo, Margaret Atwood, Edith Head, Naomi Klein, Margaret Cho, Grace Coddington, Ella Fitzgerald, Mindy Kaling, Cindy Sherman, Maya Angelou, Bette Davis, Nadya Tolokonnikova, Christiane Amanpour, Meryl Streep, Daryl Hannah, Anna Pavlova, Simone de Beauvoir, Rihanna, Rupi Kaur, Nigella Lawson, Virginia Woolf, Zadie Smith, Melissa McCarthy, Laverne Cox, Angelina Jolie und Iris Apfel.

      Cheers, Ladies!
    • 2014

      Die Geschichte der Mode wird in einem handlichen Überblickswerk präsentiert, das die wichtigsten Entwicklungen im Modedesign von den Anfängen bis heute zusammenfasst. Die zeitlose Frage „Wer trägt wann was von wem?“ wird hier nicht chronologisch, sondern thematisch behandelt. In 20 Kapiteln werden zentrale Aspekte wie „Royals und Mode“, „Modefotografie“, „Modemetropolen“, „Mode und Kunst“, „Feminismus und Mode“, „Lesbisch-schwule Mode“ und „Mode und Internet“ beleuchtet. Dabei werden spannende Wendepunkte, bedeutende Innovationen und die einflussreichsten Protagonisten der Modegeschichte vorgestellt – von Elisabeth I. bis hin zu Lady Gagas provokanten Outfits. Die informativen Texte, ergänzt durch eine Vielzahl von Modebildern, bieten einen lebendigen Überblick über die Modegeschichte. Zudem werden Fragen beantwortet, die Mode-Fans schon immer beschäftigt haben: Was war auf dem ersten Cover der Vogue zu sehen? Wer waren die einflussreichsten Modefotografen? Was führte zur Entstehung des Prêt-à-porter? Wie entwickelte sich das Mannequin zum Supermodel? Und welche Rolle spielen Künstler wie Mondrian, Dalí oder Warhol in der Haute Couture?

      Mode - eine kurze Geschichte