Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cesare Ripa

    1. Januar 1555 – 1. Januar 1645

    Cesare Ripa war ein italienischer Ikonograf, der für Kardinal Anton Maria Salviati als Koch und Butler tätig war. Sein Werk ist eine wertvolle Quelle zum Verständnis der italienischen Kunst und Symbolik der Renaissance. Er erforschte visuelle Darstellungen abstrakter Konzepte und lieferte detaillierte Beschreibungen. Ripas Beiträge förderten maßgeblich das Studium der Ikonographie und ihrer Anwendung in der künstlerischen Schöpfung.

    Cesare Ripa
    Ikonologia
    Iconologia
    Iconologia, or, Moral Emblems
    Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro
    • 2016

      Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1669. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Herrn Caesaris Ripa von Perusien, Ritters von St. Mauritio und Lazaro