Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Barth

    11. Mai 1950
    Zaubertricks für coole Kids!
    Herr Wolke und der Bewegungskaiser
    Mein Andersopa
    Herr Wolke - Leo taucht ab!
    Herr Wolke - keine Angst Tim!
    Himmelsburger Gedichte
    • 2024

      Klara Tropfen

      Alles mit Wasser

      Klara Tropfen hat viel erlebt! Zuerst lebte sie in einem Gletscher, dann floss sie ins Meer, verdunstete, schwebte als Wolke über die Erde, regnete ins Grundwasser, flog auf Storchenflügeln, donnerte die Viktoria Wasserfälle hinunter und bringt bis heute Steine zum Bersten. Klara Tropfen zeigt, was passiert, wenn mangelndes Wasser zu Dürren und zu viel Wasser zu Überschwemmungen führen. Außerdem erzählt sie von ihrem Bruder, Reiner Tropfen, der sich zum kunstvollen Gebilde in einer Tropfsteinhöhle verwandelte. Am Ende des Buches verrät sie, wie Kinder einen eigenen Regenbogen und Wolken im Glas zaubern können.

      Klara Tropfen
    • 2023

      Darja musste aus ihrer Heimat fliehen. Zu ihrer großen Verzweiflung verlor sie auf der Flucht ihre geliebte Puppe. Im Kafkapark, ihrem Rückzugsort, trifft sie auf einen Puppendoktor. Beide freunden sich an und entdecken ihre gemeinsame Geschichte. Für Kinder ab 5 Jahren. Inspiriert wurde die Geschichte von einer Begebenheit aus dem Leben Franz Kafkas: Der todkranke Schriftsteller Franz Kafka traf 1923 in Berlin bei seinem täglichen Spaziergang im Park ein kleines Mädchen. Es saß allein auf einer Bank und weinte, weil es seine geliebte Puppe verloren hatte. Kafka tröstete das Mädchen, flunkerte, er habe ihre Puppe kürzlich getroffen. Sie sei verreist, habe ihm aber versprochen, Briefe von unterwegs zu schreiben. Ein erster sei bereits gestern bei ihm eingetroffen. Gerne wolle er ihr den Brief vorlesen. Sie verabreden sich für den nächsten Tag im Park. Von Kafkas Lebensgefährtin, Dora Diamant, ist überliefert, dass diese Treffen ca. drei Wochen lang stattfanden. Danach war Kafka gesundheitlich nicht mehr in der Lage, den Dialog weiterzuführen. Er beendete ihn, indem er dem Mädchen vorlas, ihre Puppe hätte geheiratet. Es ginge ihr gut, das wünsche sie auch dem Mädchen. Die Briefe sind verschollen, ebenso wie das Mädchen, das die Geschichte hätte erzählen können.

      Darja und der Puppendoktor
    • 2023

      Bitte noch eine Geschichte!

      Tipps zum Vorlesen und Erzählen mit Kindern

      Eine Reise in 26 Kapiteln – von A bis Z – rund um die Welt des Lesens, Vorlesens und Erzählens Wer Geschichten fesselnd vorlesen oder frei erzählen kann, zieht Kinder wie Erwachsene in seinen Bann. Regelmäßiges Vorlesen stellt Beziehung her und stärkt Bindungen, fördert die Fantasie sowie die spätere Sprach- und Lesekompetenz. Die Tipps und Anregungen resultieren aus der langjährigen Vorlesepraxis des Kinderbuchautors Rolf Barth, die er mit seinem Lesetheater Wolkenzauber in Kitas, Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen und auf Lesefesten gesammelt hat. Anregungen für Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Lesepatinnen und Lesepaten und alle die Bücher, Geschichten und Sprache lieben.

      Bitte noch eine Geschichte!
    • 2022

      Kinder begeistern für die Kunst der Zauberei! Erfahrene Zauberer für Kinder vermitteln einen spielerischen Einstieg in die Geheimnisse der Zauberkunst! - Gezaubert wird vorwiegend mit Requisiten, die in jedem Haushalt vorhanden sind! - Zu allen Kunststücken gibt es kleine magische Geschichten! - Auf jeder Seite dabei: LADISLAUS ABGUCKER! Ladislaus beobachtet heimlich, wie die Zauberkunststücke funktionieren! + Zauberkarten zum Ausschneiden + Exklusiv-Zugang zu Herrn Wolkes Zauberwelt! Hervorragend geeignet für zauberhafte Projektwochen!

      Herrn Wolkes Zauberschule
    • 2022

      Heitere, nachdenkliche und schräge Gedichte für Kinder und ihre Erwachsenen, die Spaß am Spiel mit Sprache und Reimen haben.

      Himmelsburger Gedichte
    • 2021

      Die Schwestern Anna und Nicola verbringen schon viele Jahre wunderbare Urlaubszeiten auf der Insel Rügen. Dieses Jahr ist etwas anders. Sie schließen eine ungewöhnliche Freundschaft: mit einer kleinen Welle namens Wellerich und einem Krebs. Am Ende der Ferien können sich die Mädchen nicht von ihnen trennen und nehmen die Meeresbewohner kurzerhand mit nach Hause. Doch bald schon wird es Krebs und Klein Wellerich in der Badewanne zu eng – wie sollen sie da richtige Wellen machen? Ihnen fehlen Sonne, Meer und Wind, darum wollen sie auch geschwind nach Hause. Entschlossen schwappen die Freunde aus der Wanne und machen sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise zurück ins Meer.

      Kleine Welle Wellerich
    • 2020

      Ein Bilderbuch für alle Kinder und ihre Erwachsenen, die echtes Leben und wahre Freundschaften virtuellen Welten vorziehen. Leo ist Zauberschüler in Himmelsburg. Durch ein Versehen zaubert er ein Smartphone, das ihn sofort vereinnahmt. Leo verliert nach und nach den Kontakt zu seinen Freunden. Schließlich saugt ihn das Smartphone ein und wirbelt ihn durch die Weiten des Internets. Dort trifft er auf Spacy, der sich als faszinierender Verführer ohne Seele erweist. In Himmelsburg sorgt Leos Verschwinden derweil für helle Aufregung. Herr Wolke weiß Rat und düst zu seiner Cousine Chilly Checker. Sie lebt in einem Baumhaus, direkt auf der Grenze zum Internet. Mitten im unendlichen Meer von Daten und Verlockungen hat sie einen digitalen Leuchtturm installiert. Er bietet Rettung für alle, die im Internet die Orientierung verloren haben. Gelingt es Herrn Wolke und Chilly Checker, Leo zu finden und in die reale Welt zurückzuholen?

      Herr Wolke - Leo taucht ab!
    • 2019

      Das Schaf Adele lebt mit Herrn Wolke, ihren Freunden und 26 Buchstaben in diesem Buch. Das findet sie prima. Dennoch möchte sie zu gerne einmal echte Schafe kennenlernen. Draußen, außerhalb des Buchs. Adele packt ihr Handtäschchen und fliegt durch das frisch gemalte Fenster auf und davon. Ein Windstoß erfasst sie und wirbelt sie durch die Luft. Adele hat eines nicht bedacht: Sie ist ein Buchschaf aus Papier. Im Buch befindet sich ein Bastelbogen und ein erklärter Zaubertrick!

      Adele ist verschwunden
    • 2018

      Opa ist Neles bester Freund. Opa hat immer Zeit für Nele und gibt auf sie acht. Er ist ein feiner Herr mit weißem Hemd und Sakko, der stets den Hut hebt und freundlich grüßt. Mit Nele geht er gern spazieren und angeln, oder sie backen Kuchen und besuchen Oma auf dem Friedhof. Bis zu dem Tag, als Nele Opa unrasiert im Schlafanzug antrifft. Am helllichten Nachmittag! – Opa vergisst jetzt oft etwas, sogar Neles Namen. Und den Nachbarn streckt er manchmal die Zunge raus. Kann man denn da gar nichts machen? Ganz bestimmt, meint Nele! Auf jeden Fall will sie gleich morgen lernen, Krawattenknoten zu binden und Opa zu rasieren. Backen und auf ihren Andersopa aufpassen kann sie nämlich schon!

      Mein Andersopa
    • 2017

      Angst entsteht im Kopf. Mutig sein auch! Tim kann nicht einschlafen. Jeden Abend sitzt ein Monster vor seinem Bett und macht ihm Angst. Herr Wolke kennt das. Vielen Kindern auf der ganzen Welt ergeht es ähnlich. Mit seiner wolkigsten Flitzerwolke fliegt er zu Tim. Gemeinsam unternehmen sie eine Reise in seinen Kopf. Dort entdeckt Tim: Sein Monster besteht aus Luft. Es existiert nur in seinen Gedanken - und die kann er beeinflussen! Das tut Tim. Nie hätte er gedacht, dass sein Monster sogar Lust hat, mit ihm zu spielen.

      Herr Wolke - keine Angst Tim!