Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Loren L. Coleman

    1. Januar 1968

    Dieser Autor ist bekannt für seine Beiträge zu namhaften Science-Fiction-Serien und Gaming-Universen. Seine Erzählungen tauchen in weitläufige Welten und komplexe Schauplätze ein und bieten den Lesern fesselnde Reisen. Basierend auf seinem früheren Militärdienst erschafft er fesselnde Geschichten, die in verschiedenen Genre-Landschaften Anklang finden. Seine Ausflüge in die Kurzgeschichten erkunden seine Vorstellungskraft weiter in neuen erzählerischen Gefilden.

    Loren L. Coleman
    Der große Heliumkrieg
    Loyal zu Liao
    Gezeiten der Macht
    Gefährlicher Ehrgeiz : Teil 1 der Capellanischen Lösung : 45. Roman im Battletech-Zyklus
    Schwert des Aufruhrs
    Die Legenden von Conan
    • Amerikanischer Autor, geb. 1968. - Dies sind die neuen Abenteuer aus der Welt Conans, des größten Fantasy-Helden aller Zeiten: Der junge Krieger Kearn, genannt Wolfsauge, und seine Gefährten haben den entscheidenden Kampf gegen die grausamen Unterdrücker aus dem Norden verloren. Kearn muss einen Weg finden, das Schicksal seines Volks zu wenden. Doch mit welchen Waffen wird er seine letzte Schlacht schlagen?

      Die Legenden von Conan
    • Der neue Roman von „Mechwarrior-DarkAge“-Starautor Loren Coleman! Die alte Welt der BattleMechs ist zerfallen, doch ein neuer tödlicher Konflikt beginnt: In ihren gigantischen Kampfmaschinen müssen die Mechwarriors gegen eine Macht antreten, die die Überreste der menschlichen Zivilisation endgültig hinwegzufegen droht.

      Schwert des Aufruhrs
    • Gezeiten der Macht

      • 378 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(17)Abgeben

      Nichts scheint die gigantischen Stahlkolosse aufhalten zu können. Doch die Konflikte unter den Clans lähmen ihre Kraft. Erst als sie sich einer neuen erbarmungslosen Armee gegenübersehen, vereinen sie sich zu einer Macht, wie sie das Universum noch nicht gesehen hat.

      Gezeiten der Macht
    • WAS WIRKLICH ZÄHLT§Als ich aufwachte, war ich nackt und mit Handschellen an ein Bett gefesselt. Meine Wärterin hatte herrliche Beine und ein Gesicht, das ihnen in nichts nachstand. Zu schade, dass ich mich nicht an ihren Namen erinnern konnte ...§§HEISSE TAGE ÜBER MANHATTAN§SIE ist eine Piratenschönheit, die ihrem Ruf nichts schuldig bleibt. ER war die heißeste Nummer der Stadt, bis sie auftauchte. JETZT fliegen die Fetzen!§§DER GROSSE HELIUMKRIEG§Einem Verräter einen dicken Strich durch die Rechnung machen, sich das Mädchen holen und rechtzeitig für ein anständiges Halbkilosteak wieder daheim sein ... das schafft nur ein Texas Ranger.

      Der große Heliumkrieg
    • Artifacts cycle. II

      • 759 Seiten
      • 27 Lesestunden
      4,1(113)Abgeben

      "The war between Urza and Misra is over, but in victory Urza has become a planeswalker and with this transformation his legacy is charted across the multiverse. Fraught with regret over his brother's death, Urza seeks out the corrupting power of Phyrexia so that he may exact revenge"--Page 4 of cover.

      Artifacts cycle. II
    • Weird Ohio

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(264)Abgeben

      Ah, Ohio, so nice and normal. We have apple pie heroes like Hopalong Cassidy, Neil Armstrong, Thomas Edison, and Doris Day. Our state bird is the jaunty and ever popular cardinal, and our state flower is the carnation, found in the buttonholes of politicians and bridegrooms everywhere. We started America rolling by opening the country's first gas station, and we have a museum dedicated to America's music, rock and roll. Why, we're just so all-American normal, it can bring a tear to the eye. But there's something else we have a whole lot of, and that's...weirdness. Yes, the Buckeye State has lots and lots of strange people and unusual sites, and they burst forth from every page of this, the biggest, most bizarre collection of Ohio stories ever assembled: Weird Ohio.

      Weird Ohio
    • Copycat Effect

      How the Media and Popular Culture Trigger the Mayhem in Tomorrow's Headlines (Original)

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(54)Abgeben

      Widespread and contagious violence is examined through the lens of media and popular culture in this landmark work. The renowned expert delves into how these influences can trigger aggressive behavior, offering a vital exploration of the relationship between societal norms and violent actions. The book challenges readers to reconsider the impact of media narratives on individual and collective behavior, making it a crucial read for understanding contemporary issues of violence.

      Copycat Effect
    • Flashpoint

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      One of the few survivors of the First Kathil Uhlans' battle with the Clans, David McCarthy returns to Kathil to join the planetary militia, only to find a planet torn apart by factional strife out to seize control of Kathil's orbital shipyards. Original.

      Flashpoint