Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Faber

    1. Januar 1934
    Bismarcks Reichsgründung
    1917 - Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg
    Aufbruch in den Weltraum
    Wallenstein
    Hitlers V2-Rakete
    Friedrich II.
    • 2021
    • 2015

      Der Autor schildert in dieser brillanten Studie die entscheidenden acht Jahre Bismarcks von seinem Amtsantritt 1862 über die Einigungskriege bis zur Reichsgründung am 18. Januar 1871. Der spätere Reichskanzler musste sich gegen preußische, deutsche und europäische Widerstände durchsetzen, um zuerst die Aufrichtung einer preußischen Großmacht inmitten Europas und dann die Gründung eines deutschen Nationalstaates unter Berlins Führung zu ermöglichen. Der Verfasser entwirft zudem ein faszinierendes Porträt dieses Staatsmannes, dessen Leistung bis in unsere Gegenwart Vorbildcharakter hat.

      Bismarcks Reichsgründung
    • 2014
    • 2011

      Prinz Eugen von Savoyen

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In dieser einfühlsamen Biographie werden Leben und Taten des Prinz Eugen im auslaufenden 17. und einsetzenden 18. Jahrhundert beschrieben. Der Prinz rettete das Deutsche Reich vor Angriffen der Türken und Franzosen. Als Staatsmann entwarf er als einer der ersten der Neuzeit die Vision eines vereinten Europa. Gerade deshalb verdient diese Biographie besondere Aufmerksamkeit.

      Prinz Eugen von Savoyen
    • 2009

      Hitlers V2-Rakete

      die Geheimwaffe, die den Krieg gewinnen sollte.Eeine Dokumentation

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      Hitlers V2-Rakete
    • 1989