Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antonio Gala

    2. Oktober 1930 – 28. Mai 2023

    Antonio Gala ist ein spanischer Autor, dessen Werk sich durch eine besondere Mischung aus Lyrik und Epik auszeichnet, die Kritiker oft verwirrt, aber Leser begeistert. In seinem produktiven und genreübergreifenden Schaffen, das Poesie, Theaterstücke und Romane umfasst, beschäftigt er sich häufig mit historischen Themen, die er nutzt, um die Gegenwart zu beleuchten, anstatt in der Vergangenheit zu verweilen. Sein Stil wird für seine Fähigkeit gefeiert, epische Breite mit tiefem lyrischem Gefühl zu verbinden. Gala hat durch seine unverwechselbare literarische Stimme und seine einzigartige Perspektive durchweg ein breites Publikum erreicht.

    Antonio Gala
    El dueño de la herida
    La regla de tres
    Más allá del jardín
    The Legacy of al-Andalus
    Ewiges Andalusien
    Die Handschrift von Granada
    • 1999
    • 1994

      Granada 1492: Eine Epoche der Toleranz geht zu Ende, als Boabdil, der letzte maurische Herrscher, die Stadt dem katholischen Königspaar Isabel und Ferdinand übergeben muss. Auf dem karmesinroten Kanzleipapier der Alhambra schildert er den Untergang einer ganzen Dynastie, die im Kampf mit den katholischen Königen um die Herrschaft über Granada ihr tragisches Ende fand. Machtkämpfe und Intrigen stehen im Kontrast zu Farbenpracht und Sinnlichkeit des unbeschwerten höfischen Lebens auf der Alhambra. Boabdil lässt die verzauberte, orientalische Atmosphäre von 1001 Nacht lebendig werden, die durch die Vertreibung der Mauren für immer zerstört wurde.Das Meisterwerk des spanischen Bestsellerautors Antonio Gala, das sich in Spanien eine Millionen Mal verkaufte, in einer überarbeiteten Neuausgabe.

      Die Handschrift von Granada