Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Diane Dittmer

    Diane Dittmer
    Ernteglück
    Tagessuppe!
    Kochen für Gäste
    Couscous, Quinoa & Co.
    Wald- und Wiesen-Kochbuch
    Vegetarisch für Einsteiger
    • 2016

      Selberernten und Selbermachen, denn frischer geht’s nicht. In den Ernteglück-Rezepten geht es vom Beet direkt in die Küche auf den Teller. Bei den saisonalen Zutaten aus dem eigenen Garten, vom Bauernmarkt oder aus dem benachbarten Wald weiß man, was drin ist und wo es herkommt. Und das schmeckt dann umso besser. Eigenhändig gepflückte Brombeeren werden zu einem köstlichen Nachtisch, Waldpilze punkten in der Lasagne, Wildschwein, Hirsch und Kaninchen veredeln den Sonntag und aus den Quitten wird ein raffinierter Likör. Die frische Küche macht Lust aufs Experimentieren mit den Produkten aus der Nachbarschaft – und lässt so manche Kindheitserinnerung wieder aufleben.

      Ernteglück
    • 2016

      Vegetarisch für Einsteiger

      Alltagsküche frisch, schnell und vielseitig – mit Wochenplaner und Austauschtipps

      4,5(6)Abgeben

      Schnell und köstlich! Das Buch für Feinschmecker, die sich gerne vegetarisch ernähren möchten, aber nur wenig Zeit dafür aufbringen können. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, denen die einfach-kreativen Ideen fehlen. Die verlockenden Rezepte sind mit gängigen Zutaten schnell nachzukochen, reizvolle Kombinationsmöglichkeiten garantieren Abwechslung. Ideen für Gerichte zum Mitnehmen und viele Blitzvarianten vervollständigen den Inhalt. Ausstattung: ca. 40 Fotos

      Vegetarisch für Einsteiger
    • 2015

      Gesunder Genuss mit Biss: raffinierte Alltagsrezepte für die trendigen Powerkörner Sie heißen Hirse, Couscous, Bulgur und Amaranth - und werden in der grünen Küche immer öfter für die Hauptrolle gebucht. Die gesunden Körner haben längst ihr Image als Nebendarsteller abgelegt und die Regale von Bioläden und Supermärkten erobert. Heute gehören sie zu den Lieblingen all derer, die sich vegetarisch und abwechslungsreich ernähren möchten - und dabei neugierig auf aufregende Geschmackserlebnisse sind. Sie haben auch Appetit bekommen? Dann können Sie die Trendgetreide jetzt mit dem neuen GU-KüchenRatgeber Couscous, Quinoa und Co. für sich entdecken. Ob Snack, Salat, Auflauf, schnelles Pfannengericht und auch Dessert: Die kleinen Powerkörner sind die beste Zutat gegen Langeweile in der Küche! Und auch Nicht-Vegetariern läuft bei Auberginenröllchen mit Mandelamaranth, Buchweizen-Crespelle, Couscous mit Ofen-Spitzkohl oder Sahne-Quinoa mit Pflaumenkompott das Wasser im Mund zusammen. Und das Beste: Viele Rezepte sind nicht nur vegetarisch, sondern auch glutenfrei! Voller Information: Die Neuen im Supermarktregal Kräuter Die grünen Wunder Grundzubereitungstechniken: Körner kochen und würzen Das steckt im Buch: Kleine Körner, große Könner (Körnerkunde) Frühstücksideen Pikantes/Süßes Kleingebäck Salate & Snacks Aufläufe & Co. Aus Topf & Pfanne Desserts & Gebäck

      Couscous, Quinoa & Co.
    • 2014

      Sie lieben die Natur und möchten sich ein Stück davon in die Küche holen? Dann ist das Wald- und Wiesen-Kochbuch genau das Richtige für Sie! Hier drehen sich die Rezepte um alles, was auf Feldern und Wiesen, im Wald und am Wegesrand wächst und nur darauf wartet, von Ihnen gepflückt zu werden. Ob Bärlauch, Löwenzahn oder Sauerampfer: Wilde Zutaten stehen für Natur pur, für Frische, Aroma und echten Geschmack. Also: Raus aufs Land zum Pflücken, Rupfen und Sammeln! Wie Sie Ihren Fund dann am besten zubereiten oder haltbar machen können, dafür finden Sie hier die schönsten Ideen: Überraschendes für die Alltagsküche wie Bärlauchnudeln, aber auch Feines für Gäste wie Brennnessel-Pasteten mit Ziegenkäse. Für den Vorrat oder zum Verschenken gibt es Wildkräuterpesto und Naschkatzen dürfen sich auf Holundertarteletts und Waldmeisterparfait freuen. Vom ersten Grün im Frühjahr bis zu Beeren und Pilzen im Herbst: In diesem Buch finden Sie die schönsten Rezepte und viele Tipps fürs wilde Kochen.

      Wald- und Wiesen-Kochbuch
    • 2013

      Hier findet jeder Topf seine Suppe! Topfgucker aufgepasst, hier kommen frische Ideen aus der Suppenküche! Ob erfrischende Kaltsuppen, wärmende Eintöpfe oder klassische Wohlfühlsuppen – diese Rezepte machen jeden Suppenkaspar zum Suppenfan. Tauchen Sie ein in die Welt der Suppen: von den Grundrezepten für gute Brühen, über die Raffinessen aus der asiatischen Suppenküche bis hin zum deftigen Eintopf.

      Tagessuppe!
    • 2013

      Der Tisch vor unserer Haustür, auf Feld, Wald und Flur ist reichlich gedeckt. Wilde Kräuter, Beeren und Blüten warten nur darauf, gepflückt zu werden, um daraus wahre Köstlichkeiten zuzubereiten. Die Autorinnen führen uns durch ein ganzes Erntejahr. Sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit Wildpflanzen, zeigen uns, wie man Wildkräuter und -beeren sammelt und verarbeitet und welche verführerischen Köstlichkeiten sich daraus zubereiten lassen. Alle verwendeten Kräuter und Beeren werden ausführlich porträtiert, botanisch erklärt und geschmacklich beschrieben. Mit wunderschönen, stimmungsvollen Fotos, die zum Ausprobieren und Nachkochen einladen.

      Wildes Grün
    • 2012

      Neue Ideen für Vegetarier mit wenig Zeit zum Kochen Genießen ohne Fleisch und Fisch war noch nie so unkompliziert! Nach diesem Motto ist dieses Buch der ideale Begleiter für alle Genießer, die sich gerne vegetarisch ernähren, aber nur wenig Zeit zum Kochen haben oder denen die einfach-kreativen Ideen fehlen. Ideal auch für alle Unentschlossenen: klassische Gerichte neu kombiniert oder doch Rezeptideen mit dem gewissen Extra? Alle Rezepte sind mit gängigen Zutaten nachzukochen, die Tipps und Tricks für schlaues Haushalten, Kochen für Gäste und cleveres Kombinieren garantieren Abwechslung und Genuss für jeden Tag. Ideen für Gerichte zum Mitnehmen und viele Blitzvarianten vervollständigen das Know-how.

      Hauptsache vegetarisch!
    • 2011

      Buch, Pizzablech und tolle Rezepte für den runden Genuss Diese knusprig-runden Fladen aus Bella Italia sind heiß begehrt: Groß und Klein lieben Pizza! Beim Familienessen, auf Partys oder mit Freunden sorgen sie immer für glückliche Esser. Mit diesem einzigartigen Set, bestehend aus Rezeptbuch und zwei hochwertigen Backblechen, wird Pizzabacken zum täglichen Genusserlebnis: Über 30 Rezepte für klassisch belegte Pizzen und herzhafte Blechkuchen mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten lassen keinen kulinarischen Wunsch offen. Eine kompakte Warenkunde mit Grundrezepten für Teige und Saucen sowie ein Special mit Ideen für süße Pizzas vervollständigen die anregende Rezeptsammlung.

      Pizza backen
    • 2010

      Kochen für Gäste

      Der Workshop für alle Kochtypen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das neue Vox-Kochen-KonzeptOb unerfahren, geübt oder eher kreativ beim Kochen, hier findet jeder das passende Rezept und hilfreiche Anregungen, sein Können noch weiter auszubauen und zu verfeinern. Die neue Kochbuchreihe „VOX Kochen!“ vermittelt Küchenwissen und Know-how auf spielerische Weise, nach dem Motto „Learning by cooking“. Lassen Sie sich begleiten auf Ihrem Weg zum routinierten Profikoch. Dieses Buch bietet über 70 neue Anregungen für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts für alle, die ihren Gästen Besonderes bieten wollen. Mit den individuellen Rezepten, den Tipps für die optimale Vorbereitung sowie raffinierten Deko- und Einladungsideen wird jeder kulinarische Empfang zum Erfolg.

      Kochen für Gäste