Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Maria Reifenberg

    1. Januar 1962
    Mit dem Herz einer Piratin
    House of ghosts - der aus der Kälte kam
    Albertine und die Hüter der Träume
    Zimmer frei in der Knispelstraße 10
    Stay Alive
    Herr K macht Wiau
    • 2025

      Aristide Ledoux – Meisterdieb wider Willen

      Eine spannende Meisterdiebgeschichte in einem aufregenden Mix von Text und Illustrationen

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Wer ist Aristide Ledoux? Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Schutz der Dunkelheit wird aus dem Waisenjungen Aristide Ledoux ein Meisterdieb. Kein Tresor ist vor ihm sicher, kein Polizist findig genug, um ihn aufzuhalten. Seine Aufträge bekommt Aristide von einer geheimnisvollen Person – doch als er in dieser Nacht eine Nachricht erhält und in eine Kutsche steigt, gerät er in eine Falle. Aristide sitzt in der Kutsche fest, die Unbekannte in die Seine werfen. Aber er hat Glück und wird vom Taschendieb Julien und dessen Freundin aus gutem Haus, Leontine, gerettet. Doch Aristide hat sein Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist, dem jemand nach dem Leben trachtet. Eine spannende Meisterdiebgeschichte in einem kongenialen Mix von Text und Illustrationen Aristide und seine Freunde begeben sich auf Spurensuche in Paris und decken Intrigen und Geheimidentitäten auf

      Aristide Ledoux – Meisterdieb wider Willen
    • 2024

      Erlebe den fantastischen Rummelplatz mit dem Troll Murmelschreck, der Elfe Mimi, der Wahrsagerin Madame Suzette und vielen weiteren liebenswerten Charakteren. Jeder Tag bringt neue Abenteuer, die zum Vorlesen und Selberlesen einladen. Ideal für Kinder ab 5 Jahren, von Frank Maria Reifenberg und illustriert von Maja Bohn.

      Murmelschreck und der Pantoffelfresser
    • 2024

      Genesis Rebooted

      Ein Experiment, das außer Kontrolle gerät – ein fesselnder Thriller ab 14

      4,0(3)Abgeben

      Rafael erinnert sich kaum an sich selbst, als er an einem sozialpsychologischen Experiment teilnimmt, das ihn und andere für sechs Wochen in Isolation bringt. Während er versucht, seine Erinnerungen zurückzugewinnen, verschwimmen Realität und Wahn, und alles gerät außer Kontrolle.

      Genesis Rebooted
    • 2024

      Scheiß was drauf

      Ein eindrücklich und rasant erzählter Roman für Jugendliche ab 14 Jahren

      Scheiß was drauf
    • 2023
    • 2023

      An den Ufern des Orowango

      Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo

      Eine Erzählung über eine außergewöhnliche Freundschaft und ein Einblick in die Wurzeln des Rassismus – für Jugendliche ab 12 Jahren 1895: Der 14-jährige Gustav träumt von großen Abenteuern. Doch sein Leben auf dem Hof seines Onkels gestaltet sich eher trist. Das ändert sich schlagartig, als ein Zirkus ins Dorf kommt, der mit „garantiert echten Kannibalen aus dem Urwald“ wirbt. Gustav freundet sich mit dem gleichaltrigen Kulu an, der sich aus dem Zirkus befreien kann. Nach einem Zwischenfall mit Gustavs Onkel beschließen die beiden zu fliehen: in Kulus Heimat, den Kongo. Eine abenteuerliche, aber auch gefahrenvolle Reise beginnt … Geprüft und mit Nachwort von Historiker, Diversity Trainer und Sensitivity Reader Demba Sanoh. Ein spannend erzählter Roman zur Zeit des deutschen Kolonialismus – mit geschichtlicher Einordnung und Erklärung wesentlicher Begriffe

      An den Ufern des Orowango
    • 2022

      Spiel ohne Limit Mit mehr als einer Milliarde Spielerinnen und Spielern weltweit ist Seven Souls mehr als nur ein Spiel. Wer mitmacht, wird rund um den Globus zum Star. Wer gewinnt, wird sagenhaft reich. Voraussetzung ist, dass man überlebt. Hunter, Jaden, Joey, Rebel und Maggie haben es geschafft: Sie zählen zu den wenigen Gamern, die Seven Souls bis zum Ende durchgespielt haben. Nun soll das Spiel in der Realität weitergehen – auf einer einsamen Insel. Doch dann gerät plötzlich alles außer Kontrolle ... „Herr der Fliegen“ meets „Lost“ – der Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg stellt die Teilnehmenden vor eine schwierige Entscheidung: Werden sie zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Insel zu meistern, oder kämpft jeder für sich selbst?

      Stay Alive
    • 2022

      Was, wenn es dich mehr als nur einmal gibt? Boston ist ein ganz normaler 14-Jähriger, das glaubt er zumindest bis zu dem Tag, an dem ein fremder Junge auftaucht, der Bostons Ebenbild ist. Bevor Boston mehr über ihn erfahren kann, überrollen ihn die Ereignisse: Eine Spezialeinheit des FBI steht vor der Tür, um ihn zu verhaften. Er soll sich ein Sturmgewehr besorgt und einen Geldtransporter überfallen haben. Die Beweise sind erdrückend, es gibt sogar ein Video, das Boston zeigt. Aber wie kann das sein, wenn er doch zum Tatzeitpunkt 150 Meilen entfernt in einem Sommercamp war? Mit 200 Zeugen? Hat sein Doppelgänger etwas damit zu tun? Und was will er ausgerechnet von Boston?

      Identity X - Wer ist Boston Coleman?
    • 2021

      Herr K macht Wiau

      Eine Katze fühlt sich als Hund - lustiges Kinderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren

      5,0(7)Abgeben

      Als der Kater Herr K eines Morgens aufwacht, spürt er, dass etwas anders ist. Er ist sich sicher: Er ist - ein Hund! Seine Verlobte, die Spitzmaus Mimosa, kann allerdings keinen Unterschied erkennen. Herr K kann weder bellen, noch macht er Sitz auf Befehl. Dennoch ist Herr K sich sicher – er ist ein Hund. Und was braucht es dafür mehr als ein Fell zum Kuscheln, Beine zum Rennen, einen Schwanz zum Wedeln und Pfoten zum Buddeln?! Beim Pokalspiel der Fußballmannschaft Union Hundewiese 05 gegen den 1. FC Stubentiger wird allen klar, dass Herr K einfach das sein kann, was er möchte! Originelle, kindgerechte Geschichte zum Thema Toleranz und Diversität „Herr K macht Wiau“ von Frank Maria Reifenberg ist eine lustige und rasante Geschichte, die Kindern ganz nebenbei zeigt, dass sie ihre eigenen Gefühle ernst nehmen sollen. Jeder kann so sein, wie er sich fühlt und das ist richtig und gut. Mit ausdrucksstarken, witzigen Illustrationen von Sonja Kurzbach. Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahre. Lesepunkte bei Antolin sammeln.

      Herr K macht Wiau
    • 2021

      Noah ist 14, stammt aus eher einfachen Verhältnissen und hat es trotzdem geschafft, einen Platz im renommierten Project Lazarus zu ergattern. Das ist seine Chance auf eine bessere Zukunft – fern von der Wohnwagensiedlung. Doch der Preis dafür ist hoch, denn Noah wird ohne sein Wissen im scheinbar harmlosen Forschungsprojekt mit einer Künstlichen Intelligenz vernetzt. So entpuppt sich das Projekt für ihn immer mehr als wahr gewordener Albtraum. Als Noah von seinem Freund Moses, der auch Proband bei Lazarus ist, angegriffen wird und schwer verletzt im Krankenhaus landet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Schnell wird klar, dass hier viel mehr „erforscht“ wird als zunächst ersichtlich… Jetzt muss Noah sich entscheiden, ob er an seinem Traum festhalten oder die Menschheit vor den Machenschaften der Künstlichen Intelligenz-Forschung schützen will.

      Projekt Lazarus