Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Schmitz

    17. August 1929 – 15. Januar 2016
    Napoleon in Dülken
    Narrenschauspiel
    Das Gute Laune Kochbuch
    Narrentheater
    Liebe Inge, herzlich
    Der Heiligenbildmörder
    • „Bis gleich“, flüsterte er. „Ich bin schon in deiner Nähe“ … Er hatte Zeit und wartete auf die Dunkelheit. Die brutale Tötung eines Polizisten vor dem Hauptportal des Kölner Doms schlägt hohe Wellen. Ein vom Mörder am Ort des Geschehens zurückgelassenes Detail stellt Kriminalhauptkommissar Malcom Millowitsch und sein Team vor ein Rätsel. Als ein weiterer Mord geschieht, erkennen sie einen Zusammenhang und ermitteln plötzlich in einer der schrecklichsten Mordserien der Gegenwart.

      Der Heiligenbildmörder
    • Narrentheater

      Wie das Leben so spielt

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Geschichten von André Schmitz, die für die Bühne konzipiert sind, sorgen für zahlreiche humorvolle Momente und bringen das Publikum zum Schmunzeln und Lachen. Seine Werke haben bereits tausende Theaterbesucher begeistert und bieten eine unterhaltsame Mischung aus Witz und Charme, die das Theatererlebnis bereichert.

      Narrentheater
    • Ina und Andre, Gründer des Foodtrucks „Die Gute Laune“, zeigen, dass pflanzliches Essen köstlich, gesund und umweltfreundlich ist. Mit ihrem Kochbuch teilen sie ihre begeisternde Philosophie und bringen ein Stück ihrer guten Laune in deine Küche.

      Das Gute Laune Kochbuch
    • Narrenschauspiel

      Verrückt ist noch nicht blöd genug!

      Heute schon gelacht? Narrenschauspiel ist geschriebene Comedy in Reinform und präsentiert auf humorvolle Art das Leben. André Schmitz hält uns ein weiteres Mal den Spiegel vor das Gesicht: Seine ursprünglich für die Theaterbühne geschriebenen komödiantischen Einakter hat er zu lesbaren Episoden umgeschrieben. In den einzelnen Stücken spielen dieses Mal der Fußball, eine Goldhochzeit, der Karneval, die Schützen beim Vogelschuss sowie die Kneipengänger beim Schweineblut eine bedeutende Rolle. Es sind nicht nur die lustigen, derben, vorlauten Sticheleien oder Lästereien zwischen Freunden und Nachbarn oder die dramatischen Ereignisse, die dieses Buch lesenswert machen, sondern auch die auf ihre ganz eigene Art liebenswürdigen und tollpatschigen Figuren. In vielen der Szenen erkennt man sich selbst wieder. Dieses Buch legen Sie nicht mehr aus der Hand, es sei denn, um sich die Lachtränen aus den Augen zu wischen.

      Narrenschauspiel
    • André Schmitz ist Mitglied in der großen Dülkener Karnevalsgesellschaft Orpheum und als Autor der „Aat Dölker Stökskes“ am Niederrhein bekannt. Der Polizeihauptkommissar interessiert sich sehr für die Geschichte und die Geschichten rund um seine Heimatstadt. Seit 2009 erzählt er viele dieser historischen Fakten, aber auch Anekdoten als Dülkener Nachtwächter auf seinen Runden durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt. Für alle kleinen und großen, jungen und alten Leute erdachte er neue Nachtwächtergeschichten, die von Gertrud Bohnen in Mundart gesetzt wurden. Illustrationen Henriette Janssen-Klaar

      Napoleon in Dülken