Friedrich Kittler
12. Juni 1943 – 18. Oktober 2011
Friedrich Kittler war ein einflussreicher Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker, dessen Werk ab den 1980er Jahren die Medientheorie neu definierte. Kittler konzentrierte sich auf die autonome Logik von Technologien und argumentierte, dass Medien keine bloßen Erweiterungen des Menschen seien, sondern einer eigenen Entwicklungslogik folgten. Seine provokanten Thesen, die technologische Bedingungen mit Erkenntnistheorie und Ontologie verbanden, betonten oft, dass das Wesen der Existenz an das Gebundene geknüpft ist, was schaltbar ist. Mit einer Mischung aus Polemik, Gelehrsamkeit und Humor stellte er dar, dass Technologie die grundlegende Basis für menschliches Wissen und Sein bildet.
1977Urszenen
2001Vom Griechenland
2002Short cuts
2002Optische Medien
2004Unsterbliche
2013Kittler
2015Baggersee
2022Werkausgabe