Alois Brandstetter
5. Dezember 1938
Alois Brandstetter ist ein österreichischer Schriftsteller, dessen Werk sich durch scharfe Beobachtungen menschlicher Psyche und gesellschaftlicher Phänomene auszeichnet. Mit meisterhaftem Sprachgefühl und ironischem Abstand erkundet er die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen und existenzieller Fragen. Seine Texte schwingen oft zwischen Humor und Melancholie, was die Leser zur Reflexion über ihre eigene Existenz anregt. Brandstetters Stil zeichnet sich durch seine Prägnanz und Tiefe aus.
1972Ausfälle
1974Katzenmusik
1986Die Burg : Roman
1988Advent, Advent
1988Landessäure
1988Altenehrung
1989Die Burg
1992Vom Hörensagen
1995Almträume
1997Schönschreiben
1999Die Abtei
2000Groß in Fahrt
2008Oberösterreich
2009Cant läßt grüßen
2010Die Mühle
2013Kummer ade!
2014Am Zug
2015Aluigis Abbild
2018Lebenszeichen
2023Nachspielzeit