Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leanne Payne

    1. Januar 1932 – 1. Januar 2015

    Frau Payne widmet sich seit über dreißig Jahren dem Dienst des heilenden Gebets und gründete und leitet Pastoral Care Ministries. Ihre Schriften befassen sich mit Themen der geistlichen Heilung und Wiederherstellung und bieten Einblicke in die christliche Spiritualität. Durch ihre umfassende Lehrtätigkeit und Forschung bietet sie den Lesern praktische Ansätze für geistliches Wachstum und Verständnis.

    Leanne Payne
    Dich will ich hören, Herr. Wie man das leise Reden Gottes besser versteht - und wie ein Gebetstagebuch dabei hilft
    Du kannst heil werden
    Verändernde Gegenwart
    Das zerbrochene Bild
    Heilende Gegenwart
    Leanne Payne
    • 2009

      Du kannst heil werden

      Wege zu einer geheilten Sexualität

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Autorin beleuchtet in ihrem Buch die Herausforderungen, die Menschen mit Missbrauchserfahrungen und sexueller Identitätskrise, insbesondere homosexuell Empfindende, erleben. Anhand von Lebensgeschichten zeigt Leanne Payne, wie Gott Menschen von ihrer sexuellen Not befreit hat und betont die heilende Kraft des Gebets. Sie bietet konkrete Ansätze, wie Christen Betroffene unterstützen können, um zu einer ganzheitlichen Identität zu finden. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Seelsorge und als Pionierin im Bereich der Heilung von Identitätskrisen ist Payne international anerkannt.

      Du kannst heil werden
    • 2009

      Leanne Payne, eine gefragte internationale Rednerin im Bereich Seelsorge, kritisiert pseudogeistliche Praktiken und bietet praktische Anleitungen zum hörenden Gebet und Führen eines Gebetstagebuchs. Ihr Buch zeigt, wie man Gottes Stimme hören kann und hilft Menschen, ein befreites Leben zu führen. Sie ist Pionierin im Gebet um Heilung und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht.

      Dich will ich hören, Herr. Wie man das leise Reden Gottes besser versteht - und wie ein Gebetstagebuch dabei hilft
    • 2009

      Vorwort zur deutschen Ausgabe Meine erste Begegnung mit Leanne Payne hatte ich 1986 während einer Schulung in England. Sie war die einzige Gastreferentin, für deren Lektionen wir ein ganzes Blatt mit Begriffsdefinitionen erhielten. Nach einer unvergesslichen Woche, gefüllt mit Vorträgen und Gebet, klangen „incarnational reality“ oder „gender identity“ auch für die Briten noch immer ein wenig fremd. In unseren Herzen war jedoch klar: Gottes heilende Gegenwart hatte uns berührt und den eigenen Lebenshorizont weit geöffnet. Die Geschichte von Leanne Payne gibt allen Lesern die seltene Gelegenheit, die Entwicklung eines ganzen Seelsorgedienstes zu verfolgen. Der Einfluss ihrer Bücher (die bis auf das erste, Real Presence, alle in Deutsch vorliegen) und Konferenzen hat nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland nachhaltige Wirkung gezeigt. So ist etwa ein „Netzwerk Inkarnation und Seelsorge“ entstanden, das Seelsorger, Therapeuten und Werke verbindet, die in ihrem Dienst den Ansatz von Leanne Payne aufnehmen und weiterführen. Auch aus dieser Sicht ist das Erscheinen der Biografie in deutscher Sprache ein wichtiger Schritt. Das vorliegende Buch vermittelt neue Einsichten über die Anfänge der „Inneren Heilung“ als einer Bewegung, die das ganze Spektrum von den traditionellen Kirchen bis hin zu den neuen Gemeinden erfasst hat. Leser, die Leanne Payne noch nicht kennen, begegnen hier einer Person, die bei allem intellektuellen Anspruch und geistlicher Dimension nie die menschliche Seite vernachlässigt und immer vom Kleinen zum Großen hinweist. Besonders Menschen, die nach einem verheißungsvollen Start als Christ/in auf die eine oder andere Weise gescheitert sind, werden durch ihr Beispiel neue Hoffnung bekommen. Sie lässt uns in diesem Buch daran teilhaben, wie sie es gelernt hat, auf Gott zu hören, ihm zu gehorchen und zu der Person zu werden, durch die Christus so sehr wirken kann. „Wenn Gott mich heilen kann, kann er jeden heilen“, sagt Leanne. Bemerkenswert an Leannes Lebensweg ist zudem ihre Beheimatung in unterschiedlichen kirchlichen Traditionen, von denen sie viel gelernt hat und deren Schätze ihre Theologie und Psychologie prägen. Mit ihrer tiefen Gotteserfahrung bringt sie den Reichtum charismatischer, evangelischer und liturgisch-sakramentaler Spiritualität für das Leben mit Gott zum Leuchten. Ihr Ansatz ist so wahrhaft konfessionsübergreifend. Lassen Sie sich faszinieren von der Sprache, von der Breite und Tiefe ihrer Geschichte. So ungewohnt für den einen oder anderen manches erscheinen mag, die Botschaft von der Wahrheit und Liebe Gottes dringt durch und bleibt „kompatibel“ für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Prägung. Wir wünschen allen Lesern, dass sie das heilende Wort empfangen können, das in diesem Buch zu entdecken ist. Christiane Mack Netzwerk Inkarnation und Seelsorge

      Leanne Payne
    • 2004

      Heilende Gegenwart

      Heilung des Zerbrochenen durch Gottes Liebe

      3,0(1)Abgeben

      Wie kann ich Erfahrungen mit dem gegenwärtigen Christus machen? Wie können seelische Verletzungen durch Gottes Gegenwart geheilt werden? Welche Bedeutung kommt dabei der Vergebung zu, um die Trennung von Gott und die Trennung von meinen inneren Erfahrungen zu überwinden? Was Leben aus der menschgewordenen Realität des „Christus in uns“ ist, schreibt die bekannte Seelsorgerin in diesem Standardwerk. Sie schildert die geistesgeschichtliche Entwicklung, die unser Menschenbild nachhaltig verändert hat: das andere Symbolverständnis, die verkümmerte Imagination, der gelebte Egoismus. Und sie zeigt demgegenüber in der Dimension der Bibel und des Heiligen Geistes, wie Gott uns mit seiner Gegenwart verändern, erneuern und heil machen will. Mit vielen Beispielen aus ihrer Seelsorge- und Gebetspraxis verdeutlicht Leanne Payne die enorme Kraft, mit der Gott in uns handelt.

      Heilende Gegenwart
    • 1998

      Verändernde Gegenwart

      Selbstannahme, Heilung und Vergebung

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Heilungsprozess wird in drei klar definierte Bereiche unterteilt, die eine fundierte Grundlage für Heilung und Fülle in Christus bieten. Das Buch richtet sich an Laien und Pastoren gleichermaßen und bietet praktische Beispiele, Lehren und Gebete, um die Grenzen der Heilung zu verstehen und zu überwinden. Es dient als wertvolles Hilfsmittel, um den Weg zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum zu unterstützen.

      Verändernde Gegenwart
    • 1991

      Der Mann ist in der Krise - ohne Beziehung zu den Kindern, unerfüllt auf der Arbeit, unsicher als Ehemann. Die Krise der Männlichkeit hat Auswirkungen nicht nur im privaten Bereich, sondern bis in gesellschaftliche Strukturen hinein. Sie hat viele Männer erfasst, Arbeiter wie Akademiker, Christen wie Nichtchristen. Was also bedeutet Männlichkeit als echte innere Identität? Gibt es Wege heraus aus der Krise? - Leanne Payne zeigt aus ihrer langjährigen seelsorgerlichen Erfahrung, wie eine tiefgreifende Erneuerung der Persönlichkeit möglich werden kann. Ein in vieler Hinsicht überraschender Neuansatz, der allen zur Orientierung und Hilfe dienen kann, die von der „Krise der Männlichkeit“ betroffen sind.

      Krise der Männlichkeit