Das richtige Maß finden
- 191 Seiten
- 7 Lesestunden






Georg Picht entwirft eine Geschichte der Vernunft und der Wahrheit im Horizont einer absolut gesetzten Gegenwart. Er gewinnt dem philosophischen Denken die Offenheit der Zeit ab und begründet in diesem Horizont sein Verständnis von Vernunft und von Verantwortung.
Aus dem Inhalt 1. Vorverständigung über das Wesen der Kunst 2. Die Phänomenalität der Kunst 3. Kunst im Zeitalter der Krise der Metaphysik 4. Versuch einer Propädeutik der Kunst 5. Mythos