Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Crimp

    14. Februar 1956

    Martin Crimp ist ein britischer Dramatiker, der für seine prägnante Dialogführung und seinen emotionalen Tonfall bekannt ist. Seine Werke untersuchen oft eine düstere Perspektive auf menschliche Beziehungen, in denen Charaktere selten Liebe oder Freude empfinden. Crimp hat seinen Fokus zunehmend auf die Theaterform und die Sprache verlagert und sich von traditionellen erzählerischen Belangen abgewandt. Sein unverwechselbarer Stil bietet eine herausfordernde und zum Nachdenken anregende Erkundung menschlicher Verbindungen.

    Writing for Nothing
    Dealing With Claire
    The Hamburg Plays
    Martin Crimp Plays 1
    Cyrano von Bergerac
    Auf dem Land. und andere Stücke
    • Martin Crimp gilt als einer der klügsten britischen Dramatiker. Sein Schreiben ist von hoher Qualität, unsentimental und präzise. Er ist ein innovativer Beobachter, der unermüdlich an seiner Sprache arbeitet und Rhythmus sowie dramaturgisches Geschick meisterhaft verbindet.

      Auf dem Land. und andere Stücke
    • Cyrano von Bergerac

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,5(4129)Abgeben

      Cyrano mit der langen Nase, der witzigen Rede und der schüchternen Seele, der Dichter und Philosoph, Soldat, Abenteurer und Phantast - es gibt in Frankreich keine beliebtere Bühnenfigur, kein Theaterstück, das so häufig gespielt wird wie Rostands mit hinreißendem Schwung verfaßte Komödie über das Leben des berühmten Gascogners. Jean-Paul Rappenau hat- mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle - daraus einen Film gemacht (1990), der die Verse des Stücks wortgetreu übernimmt.

      Cyrano von Bergerac
    • This collection of early plays confirms Martin Crimp's reputation as one of the most original and exciting talents writing for the theatre today. It includes the plays Dealing with Clair, Play with Repeats, Getting Attention and The Treatment, and is introduced by the author. schovat popis

      Martin Crimp Plays 1
    • The Hamburg Plays

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Two compelling plays by Crimp make their English debut in this volume. "The Rest Will Be Familiar to You from Cinema" offers a modern reinterpretation of Euripides' "Phoenician Women," while "Men Asleep" delves into generational divides, challenging societal norms surrounding gender and power dynamics. Together, these works showcase Crimp's innovative storytelling and thought-provoking themes.

      The Hamburg Plays
    • 'It is a stress, yes, to deal, undeniably, to deal with people, yes, but That That That is what I enjoy. That is what I'm good at, okay?' Clair works in real estate. Mike and Liz are selling. James wants to buy. He'll only deal with Clair. Martin Crimp's play Dealing with Clair premiered in 1988 at the Orange Tree Theatre, Richmond. This edition was published alongside a new production of the play at the Orange Tree, in October 2018, in a co-production with English Touring Theatre.

      Dealing With Claire
    • Writing for Nothing

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Martin Crimp's Writing for Nothing collects texts written over the last thirty years. Unsettling, elegant and incisive, Writing for Nothing is a vibrant and varied anthology, celebrating a writer with a rare talent for illuminating the power structures behind our everyday world.

      Writing for Nothing
    • Getting Attention

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,9(10)Abgeben

      This volume offers a "sampler" of Crimp's work. "No one Sees the Video" is a play criticising the consumer age, while the subject of "Getting Attention" is child abuse. "Stage Kiss" is the author's first published short fiction. Crimp has won the Radio Times Drama Award for his radio plays.

      Getting Attention
    • Not One of These People, a co-production between the Royal Court Theatre, Carte blanche, and the Carrefour international de theatre, premiered at Theatre La Bordee, Quebec City, in June 2022, and at the Royal Court Theatre, London, in November 2022.

      Not One Of These People
    • Eine Möwe schmückt immer noch den Vorhang des Moskauer Künstlertheaters, wo Tschechows Stück 1896 uraufgeführt wurde; und auch über hundert Jahre danach ist diese 'Komödie' – ihrem Autor zufolge 'beginnt sie forte und endet pianissmo' (und tragisch) – auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause. Die psychologische Feinzeichung der Figuren, die verborgene Dramatik, die Frage, wie sich der Künstler zur Gesellschaft verhalten soll, und nicht zuletzt das Interesse an dem Schicksal einer lebensstarken jungen Frau haben der Möwe, bis heute ihre Wirkung bewahrt.

      Die Möwe
    • Pains of Youth

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,7(15)Abgeben

      You are the ultimate cliche of youth's incredible potential. Promiscuous, pitiless and bored, six sexually entangled medical students restlessly wander in and out of a boarding house, cramming, drinking, taunting, spying.

      Pains of Youth