Arthur Walkington Pink Bücher
Arthur W. Pink war ein englischer christlicher Autor, der für seine tiefgründigen biblischen Exegesen bekannt ist. Ursprünglich über seine eigene Zeitschrift verbreitet, erreichten seine Schriften nach seinem Tod ein breiteres Publikum. Pink zeichnete sich durch sorgfältige Schriftauslegung und Betonung eines praktischen christlichen Lebens aus. Seine Werke haben viele Christen beeinflusst, indem sie sie zu einem tieferen Bibelstudium und einem Leben nach biblischen Grundsätzen ermutigten.







Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Zehn Gebote und richtet sich an moderne Leser, die Gotteserkenntnis suchen. Es betont Christus als Gesetzgeber und zeigt, wie die Gebote den Willen Gottes für menschliches Verhalten und Seine Heiligkeit offenbaren. Das Moralgesetz spiegelt Gottes Liebe wider und wird den Gläubigen ins Herz geschrieben.
Elias' dramatischer Einfluss auf die nationale Geschichte Israels und seine Wunder inspirieren bis heute Prediger und Autoren. Die Lehren aus Elias' Lebensgeschichte sind zeitlos und relevant, da Bosheit und Götzendienst auch im 21. Jahrhundert präsent sind. A. W. Pink interpretiert Elias' Geschichte im Kontext der gegenwärtigen Gottlosigkeit und ermutigt den treuen Überrest.
Schon zur Zeit Jesu gab es viele, die "an ihn glaubten", kurz darauf aber "Steine aufhoben, um auf ihn zu werfen" (siehe z.B. Joh 8,30.59) Sie verließen ihn und forderten später sogar, dass er gekreuzigt werde. Arthur W. Pink hat die Bibel ausführlich studiert, um den wichtigsten Unterschied der Welt aufzuspüren - den Unterschied zwischen dem fatalen Irrtum, man sei gläubig, und wahrem rettenden Glauben. Das Katastrophale ist, dass dieser Analyse zufolge ein Großteil der heutigen Christenheit in falscher Zuversicht auf das Verderben zusteuert.
The Doctrine of Human Depravity
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Spiritual Union and Communion
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Regeneration or the New Birth
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
The book explores the dual challenges faced by humanity: the guilt and penalty of sin that lead to spiritual bondage and the pervasive influence of sin that renders individuals unworthy of Heaven. It delves into the theological implications of these obstacles and the potential pathways to salvation for Adam's fallen descendants, emphasizing the struggle between sin and redemption.
Profiting from the Word
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
The question of profiting from Scripture provides the theme for this book, originally published as a series in Studies in the Scriptures.
The Doctrine of Election
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
The book emphasizes the doctrine of election as a foundational element of systematic theology, arguing that understanding God's attributes and eternal decrees is essential. It highlights that God's existence and purpose predate creation, likening His planning to an architect's blueprint before construction. The work asserts that divine intentions are revealed in Scripture, showcasing God's grace and ultimate purpose for humanity. This approach aims to deepen comprehension of God's overarching plans and the significance of His decrees throughout history.
Why Four Gospels?
- 114 Seiten
- 4 Lesestunden
Exploring the distinctiveness of the four Gospels, this work addresses the often-overlooked reasons for their individual contributions to the New Testament. Despite extensive study, many readers fail to appreciate the unique designs and characteristics of Matthew, Mark, Luke, and John. The author invites a deeper understanding of these texts, emphasizing their significance and the insights they offer into the life and teachings of Jesus, aiming to enhance readers' comprehension of their foundational role in Christian scripture.