Das erzählende Sachbuch zum 100-jährigen Jubiläum des ersten Motorflugs.
James Tobin Reihenfolge der Bücher
James Tobin war ein amerikanischer Ökonom, der sich maßgeblich für die Entwicklung der keynesianischen Ökonomie einsetzte. Er befürwortete staatliche Interventionen als entscheidendes Instrument zur Stabilisierung der Wirtschaftsleistung und zur Verhinderung von Rezessionen. Seine einflussreichen Ideen prägten wirtschaftspolitische Diskussionen und unterstrichen die Rolle des Staates bei der Steuerung der Wirtschaft.






- 2003
- 1981
Aus dem Inhalt: Erneute Überlegungen zu den Realkasseneffekten. Wirtschaftspolitik, Erwartungen und Stabilisierung. Staatsdefizite und Kapitalakkumulation. Portefeuillewahl und Vermögensakkumulation.