Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Matthew Hillsman Taylor

    8. Januar 1917 – 2. November 1994

    Peter Taylor gilt als einer der besten amerikanischen Kurzgeschichtenschreiber, der seine Fiktion im städtischen Süden ansiedelt. Seine Charaktere, oft aus der Mittel- oder Oberschicht stammend, navigieren häufig durch Zeiten gesellschaftlichen Wandels und ringen darum, ihre Rollen zu definieren. Taylors Werk befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und den psychologischen Nuancen, die individuelle Schicksale prägen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und die subtile Darstellung gesellschaftlichen Wandels aus.

    Orchids. The Color Nature Library
    Beyond Conservation
    AI and the Project Manager
    Projektmanagement für Faulenzer
    Im Lande Tennessee
    Erfolgsstrategien für Faulenzer
    • Erfolgsstrategien für Faulenzer

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Dass zu viel Arbeit schlecht für das persönliche Wohlbefinden und unsere Work- Life-Balance ist, wissen wir alle. Leider können wir den Faktor Arbeit nicht einfach aus der Gleichung streichen, um besser für uns zu sorgen. Aber wir können hektischen Aktionismus und unnötigen Aufwand reduzieren.§§Peter Taylor zeigt uns einen Weg, wie wir berufliche und private Ziele schneller und müheloser verwirklichen können, ohne uns mehr dafür abrackern zu müssen. Erfolgsstrategien für Faulenzer vermittelt uns intelligente Alternativen zu unzähligen Überstunden und führt uns Step by Step in das Konzept des 'produktiven Faulenzens' ein.§§Das Erfolgsrezept besteht darin, sich zuerst gedanklich mit einer Aufgabe oder einem Problem auseinanderzuSetzen. Fünf Leitfragen, die wir uns vor jeder Aufgabe stellen sollten, helfen uns dabei, uns zu einem produktiven Faulenzer zu entwickeln. Nebenbei lernen wir 'Nein' - das Lieblingswort produktiver Faulenzer - in fünfzig unterschiedlichen Sprachen kennen.

      Erfolgsstrategien für Faulenzer
    • Peter Taylor bringt es fertig, eine Tragikkomödie und zugleich ein Stück amerikanischer Südstaatengeschichte zu schreiben. In einer ruhigen, nie auffälligen Prosa, ohne literarische Mätzchen und gerade dadurch eindringlich, voll sanfter Selbstironie und gleichzeitig im Bewußtsein, ein letztes Mal ihre untergegangene Welt und ihre kraftvollen Männer und Frauen heraufbeschwören zu können. Mit allen ihren Marotten, ihren Schwächen, ihrem Traditionsbewußtsein und ihrer Provinzialität.

      Im Lande Tennessee
    • Taylors Plädoyer für »ganz gemütliches« Projektmanagement möchte niemanden dazu verleiten Kaffee zu trinken und zu plaudern, während kostbare Projektzeit ungenutzt verstreicht. Das wäre dumm. Was er sagen will ist: statt hektische Betriebsamkeit an den Tag zu legen, fokussiert vorzugehen. Jeder wünscht sich, die Aufgaben auf seiner To-do-Liste schneller abhaken zu können, ohne sich dabei krumm und bucklig schuften zu müssen. Die intelligente Alternative zu unzähligen Überstunden besteht darin, die Energien in genau die Aufgaben zu investieren, auf die es wirklich ankommt. Clevere Arbeitsplanung ist das Geheimnis aller produktiven Faulenzer. Peter Taylor vermittelt den Gedanken des »produktiven Faulenzens« anhand aller wesentlichen Projektmanagementthemen. Der Leser erfährt, wie er die Faulenzer-Techniken und -Methoden ganz einfach in sein eigenes Projektgeschäft übertragen kann.

      Projektmanagement für Faulenzer
    • AI and the Project Manager

      How the Rise of Artificial Intelligence Will Change Your World

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Focusing on the transformative impact of artificial intelligence, this comprehensive guide empowers project managers to embrace new technologies. It explores how AI can revolutionize project management by streamlining processes, enabling better decision-making, and allowing professionals to prioritize human connections and team dynamics. Through practical insights, the book prepares managers for the evolving landscape of their field.

      AI and the Project Manager
    • Beyond Conservation

      A Wildland Strategy

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(5)Abgeben

      Focusing on innovative strategies, the book presents a proactive approach to conservation amidst challenges like habitat loss and climate change. It advocates for 'rewilding'—restoring damaged ecosystems and promoting biodiversity—while emphasizing the importance of reconnecting and expanding wildlands in Britain. The agenda aims to balance human needs with environmental restoration, encouraging the reintroduction of lost species and fostering sustainable coexistence between nature and communities.

      Beyond Conservation
    • Elgar Advanced Introductions are stimulating and thoughtful introductions to major fields in the social sciences, business and law, expertly written by the world's leading scholars. Designed to be accessible yet rigorous, they offer concise and lucid surveys of the substantive and policy issues associated with discrete subject areas.This insightful Advanced Introduction explores the key attributes of cities, identifying their five basic characteristics; innate complexity, the agglomeration of activities, inter-city connectivities, the projection of power, and relations to states. Peter J. Taylor gives a broad and engaging overview of how these characteristics work and relate to each other, supplemented by ten short city insights which offer readers specific examples of cities and themes.Key features This Advanced Introduction will be a valuable guide for scholars and advanced students of urban studies, cities, urban geography, urban sociology, and social and cultural geography.

      Advanced Introduction to Cities
    • Allied Special Forces Insignia

      1939-1948

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Originally published in Great Britain in 2000, this book offers a unique perspective on its subject matter, delving into themes that resonate with readers. It provides an insightful exploration of its topics, enriched by historical context and detailed analysis. The publication by Leo Cooper indicates a commitment to quality and depth, making it a significant contribution to its genre.

      Allied Special Forces Insignia
    • Brits

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(96)Abgeben

      Third part of trilogy documenting modern-day Northern Ireland, by the author of Provos and Loyalists

      Brits