Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chris Sidwells

    1. Januar 1956
    Safe Cycling in the City
    Tour Climbs
    Fahrrad-Fitness
    Kultorte des Radsports
    Fahrräder
    Bike-Reparatur-Handbuch
    • 2018

      Kultorte des Radsports

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Radsport ist dramatisch, sowohl in seiner Ausübung als auch in den Orten, an denen er stattfindet: Berge, Anstiege und Radrennbahnen. Am Mont Ventoux spüren Rennradfahrer die Herausforderungen, die selbst Profis wie Eddy Merckx an ihre Grenzen bringen. Die Passstraße am Stelvio mit ihren 48 Kehren und der atemberaubenden Landschaft ist ein weiteres Juwel des Radsports. Auch der Arenberg, bekannt für seine anspruchsvolle Kopfsteinpflasterpassage beim Klassiker Paris – Roubaix, hat dem Rennen den Beinamen „Hölle des Nordens“ eingebracht. Das Ziel im Velodrom von Roubaix fasziniert durch spannende Sprintankünfte und bewahrt den rauen Charme vergangener Tage. Der Bildband beleuchtet Kultstätten, an denen Fahrer wie Marcel Kittel, Erik Zabel und André Greipel zu Legenden wurden. Er bietet Geschichten und Anekdoten zu den spannendsten Duellen, Einblicke in die Erfolge berühmter Radrennfahrer sowie Hintergrundwissen zu den Highlights des Radsportkalenders. Zudem enthält er detaillierte Informationen zu Lage, Terrain und Besonderheiten der jeweiligen Schauplätze. Eindrucksvolle Bilder unterstreichen die Faszination dieser Kultorte. Schwelgen Sie in Erinnerungen an legendäre Radrennen und entdecken Sie die Orte, an denen Radsportgeschichte geschrieben wurde!

      Kultorte des Radsports
    • 2006

      Bildorientierte Anleitungen mit einem systematischen Trainingsprogramm sowie kurzen Informationen über Radkauf, Ausrüstung, Wartung, Fahrtechnik, Ernährung und anderes.

      Fahrrad-Fitness
    • 2005

      Bike-Reparatur-Handbuch

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Ob Rennrad, Trekking- oder Mit etwas Geschick und ein paar Grundkenntnissen lassen sich moderne Fahrräder recht einfach warten und einstellen. Die meisten im Alltag auftretenden Probleme können auch außerhalb einer Werkstatt behoben werden. Chris Sidwells, Ex-Radrennfahrer und erfolgreicher Buchautor, wendet sich mit diesem Buch an alle Fahrradfreunde, die ihr Sportgerät so weit wie möglich selbst in Form halten möchten. Sein Reparaturhandbuch - einen klaren Aufbau, der schnell zum gesuchten Thema führt - viele grundlegende Informationen - verständliche Vorgehensweisen - zahlreiche Schritt-für-Schritt-Darstellungen - etwa 400 Fotos und Zeichnungen. Hilfreiche Praxistipps zum Umgang mit Werkzeug, Reinigungs- und Schmiermitteln erleichtern die Arbeit und sorgen für gute Ergebnisse so macht die Fahrradwartung wirklich Spaß.

      Bike-Reparatur-Handbuch
    • 2004

      Welche Fahrradtypen gibt es? Was muss man über Aufbau und Technik eines Fahrrades wissen? Welche Schaltung passt zu welchem Einsatzzweck? Womit reinigt man ein Mountainbike? Wie steigt man am besten in gezieltes Training ein? Mit dem großen Medienecho, das der Radsport in den letzten Jahren gefunden hat, ist auch das Interesse am Fahrrad als Freizeit-, Fitness- und Sportgerät weiter gestiegen. Chris Sidwells widmet sich in diesem außerordentlich reich bebilderten Buch der ganzen Welt der aktuellen Fahrräder. Die wichtigsten Typen, aber auch Spezialmodelle wie Tandems und Falträder werden vorgestellt und in Aufbau und Funktion erläutert. Dazu gibt es Informationen, hilfreiche Tipps und Anregungen zu vielen Themen rund ums Radfahren: von der sinnvollen Bekleidung unterwegs über die Einübung neuer Bewegungsabläufe bis hin zur Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Neben der übersichtlichen Darstellung technischer Einzelheiten und der wichtigsten Wartungsabläufe zeigt das Buch auch viele interessante Fahrtechniken in ausführlichen Fotoserien ? ideal zum Verbessern der eigenen Fähigkeiten. Außerdem gibt es praxisbezogene Hinweise zur Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und zum Aufbau eines persönlichen Trainingsprogramms. 'Fahrräder' ist das große Buch für all jene, denen das Bike Fitnessgerät und Genussmittel zugleich ist.

      Fahrräder