Andrea Camilleri Reihenfolge der Bücher
Andrea Camilleri war ein italienischer Erzähler, dessen Werke sich durch eine einzigartige Mischung aus sizilianischem Dialekt und Standarditalienisch auszeichnen. Seine bekanntesten Schöpfungen, die oft in einer fiktiven sizilianischen Stadt angesiedelt sind, erforschen die Komplexität der menschlichen Natur durch Erzählungen mit markanten Detektiven. Camilleris Stil ist durchdrungen von Humor, existenziellen Fragen und einem tiefen Sinn für lokale Kultur und Traditionen. Sein Einfluss reicht weit über Italien hinaus und hinterlässt eine unauslöschliche Spur in der zeitgenössischen Literatur.







- 2025
- 2025
Commissario Montalbano: Riccardino
Commissario Montalbano löst den Fall seines Lebens. Roman. Das spektakuläre Finale – der sizilianische Kult-Kommissar in seinem allerletzten Fall
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - und legt auf. Kaum im Kommissariat angekommen, erreicht Montalbano die Nachricht von einem Mord auf offener Straße durch einen unerkannt geflohenen Täter. Als Montalbano die Identität des Opfers erfährt - ein Mann namens Riccardino -, fangen seine Probleme erst an. Denn kurz darauf muss der Commissario sich mit einer mysteriösen Anfrage des örtlichen Bischofs und mit einer Wahrsagerin auseinandersetzen, die von seltsamen Vorkommnissen in ihrem Viertel berichtet, in welche anscheinend auch Riccardino verstrickt war ...
- 2024
- 2024
Giovanni Trincanato, Alleinerbe einer sizilianischen Bootswerft, führt ein ausschweifendes Leben, während die Firma vor dem Ruin steht. Nach einem Selbstmord und Giovannis Mord entdeckt Commissario Montalbano ein Komplott und begibt sich inkognito an Bord einer mysteriösen Segeljacht, um einen internationalen Verbrecherring zu entlarven.
- 2024
Das kalte Lächeln des Meeres
Sizilien-Krimi
Beim Schwimmen im Meer kollidiert Commissario Montalbano mit einer Leiche. Wie sich herausstellt, ist der Ertrunkene nur einer von vielen Menschen, die das Meer an die sizilianische Küste spült - illegale Einwanderer, die von Schleppern nachts auf Booten abgesetzt werden. Als Montalbano Nachforschungen anstellt und in einem heiklen Moment einem Flüchtlingskind zu helfen versucht, erweist sich das als fataler Eingriff. Denn zwischen dem unbekannten Toten im Meer und den Flüchtlingsströmen beginnen Zusammenhänge sich wie Fäden zu verweben. Und führen schließlich auf eine Spur, die ihm den Atem verschlägt ...
- 2023
Aufruhr in Vigàta: Eine schwedische Produktionsfirma will in dem sizilianischen Küstenstädtchen einen Film mit Sechzigerjahre-Flair drehen. Zur Vorbereitung der Kulisse werden die Bewohner gebeten, alte Fotos und Filme beizusteuern. Auch Commissario Montalbano erreicht eines Tages ein Paket: Der Ingenieur Sabatello hat auf dem Dachboden mehrere Filme seines verstorbenen Vaters gefunden. Sie zeigen jeweils minutenlang dasselbe Detail einer Mauer, und Sabatello kann sich keinen Reim darauf machen. Fasziniert und auch ein bisschen froh, den Turbulenzen in der Stadt den Rücken zu kehren, ordnet Montalbano eine Untersuchung an. Und kommt bald einem dramatischen Familiengeheimnis auf die Spur ...
- 2023
Commissario Montalbano inmitten eines mörderischen Verwirrspiels an der sizilianischen Küste Im Einklang mit der Welt schaut Commissario Montalbano von der Veranda seines Hauses im sizilianischen Marinella auf einen wolkenlosen Himmel über türkisblauem Meer. Doch kaum im Kommissariat von Vigàta angekommen, fordert ein ungewöhnlicher Vorfall seine ganze Aufmerksamkeit: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Der Entführer selbst scheint wie vom Erdboden verschluckt. Dann erfährt Commissario Montalbano, dass ein junger Unternehmer nach einer Urlaubsreise mit seiner großen Liebe vermisst wird. Stehen die Ereignisse in Zusammenhang? Schon bald kommt Montalbano einem mörderischen Täuschungsmanöver auf die Spur ... »Spannend, unterhaltsam und witzig. Ein sehr empfehlenswerter Roman.« BÜCHERSCHAU »Der Thriller bleibt bis zur Aufklärung spannend.« SIEGENER ZEITUNG »Montalbano-Romane lesen ist wie Urlaub an einem Lieblingsort im Süden.« LA STAMPA
- 2023
Ein tiefer Blick in die Seele
Commissario Montalbano geht den Dingen auf den Grund. Roman
Commissario Montalbanos Vize Mimì hat einen Toten entdeckt - unter mysteriösen Umständen. Kurz darauf geht im Kommissariat ein Anruf ein: Der vermögende Theaterliebhaber Carmelo Catalanotti wurde leblos aufgefunden - in der gleichen Position wie der andere Tote. Während die Ermittlungen im ersten Fall sich als besonders delikat erweisen, ahnt Montalbano im Fall Catalanotti bald, dass dieser als Leiter einer Schauspieltruppe mit ungewöhnlichen Auswahlkriterien Zorn auf sich gezogen hat. Montalbano sieht sich mit einer ganzen Schar Verdächtiger konfrontiert. Und muss überdies einer neuen ehrgeizigen Kollegin Paroli bieten - der schönen Gerichtsmedizinerin Antonia ...
- 2022
Das Ende des Fadens
Commissario Montalbano übt sich in Geduld. Roman
Das hat ihm gerade noch gefehlt: Auf Wunsch seiner Verlobten Livia soll Commissario Montalbano sich für einen feierlichen Anlass einen Anzug maßschneidern lassen. Doch die allseits hochverehrte Schneiderin Elena überzeugt ihn mit Effizienz und Charme. Am nächsten Tag findet man Elena tot in ihrem Atelier, erstochen mit einer Schneiderschere. Die widersprüchlichen Aussagen mehrerer Verdächtiger abzuwägen erinnert Montalbano bald an das Entwirren eines verhedderten Wollknäuels ... Sizilianische Lebensart und mediterrane Kulinarik - „Montalbano-Romane lesen ist wie Urlaub an einem Lieblingsort im Süden“ LA STAMPA







