Tomaž Šalamun Lebenslauf
4. Juli 1941 – 27. Dezember 2014
Tomaž Šalamun war ein slowenischer Dichter, dessen Werk sich durch seine einfallsreiche Sprache und surreale Bildsprache auszeichnet. Seine Lyrik befasst sich häufig mit Themen wie Identität, Erinnerung und menschlicher Existenz mit einer spielerischen und provokanten Vision. Šalamuns Verse bieten eine einzigartige Perspektive auf die Welt, voller überraschender Metaphern und tiefgründiger Reflexionen über das Leben. Sein Einfluss auf die zeitgenössische slowenische Literatur ist bedeutend, und sein Werk wird für seine Originalität und Kraft geschätzt.






