Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simon Adams

    Simon Adams ist ein Autor und Redakteur, der sich auf Sach- und Nachschlagewerke für Kinder spezialisiert hat. Seine Expertise umfasst Geschichte, Politik und Zeitgeschehen, mit umfangreichen Arbeiten zu Entdeckungen, Musik und Kunst. Er ist zudem ein etablierter Jazzkritiker und -rezensent, der seine aufschlussreichen Analysen zu Familien- und Nachschlagewerken für Erwachsene beisteuert. Adams bringt einen reichen Wissensschatz und einen klaren, fesselnden Stil in komplexe Themen ein und macht sie für junge Leser zugänglich und faszinierend.

    Simon Adams
    Der Erste Weltkrieg. Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensvertrag von Versailles
    Titanic
    Kernfragen. Politik
    Der Zweite Weltkrieg in Karten
    Reisen. Die illustrierte Geschichte
    Geschichte
    • Gehen Sie auf eine beeindruckende Zeitreise! Diese bildgewaltige Gesamtdarstellung der Menschheitsgeschichte eröffnet ein neues Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart. Eingängig geschrieben und reich illustriert mit über 3.000 Fotografien, Grafiken, Zeichnungen und Karten führt dieses grandiose Nachschlagewerk den Leser durch die ganze Geschichte der Menschheit - von ihren Anfängen bis heute. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten historischen Entwicklungen dargestellt - unterteilt nach Epochen und ergänzt durch Ausblicke auf ihre historische Tragweite. Teil zwei gibt einen umfassenden chronologischen Überblick über die individuelle Geschichte von rund 196 Ländern. Vorher-Nachher-Vergleiche und Querverweise auf Ursachen, Parallelereignisse und langfristige Konsequenzen verdeutlichen dabei überregionale historische Zusammenhänge. Schlüsselereignisse und Wendepunkte, bedeutende Ideen, einflussreiche Persönlichkeiten, technologische Durchbrüche, kulturelle Errungenschaften und Erfindungen werden besonders hervorgehoben und ausführlich präsentiert. Übersichtliche Zeittafeln helfen, die Ereignisse chronologisch einzuordnen. Zum gezielten Nachschlagen oder Schmökern: Ein einzigartiger, opulent ausgestatteter Band auf dem neuesten Stand der Forschung, den man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte!

      Geschichte
    • Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018, bietet dieses opulente Nachschlagewerk eine umfassende Geschichte des Reisens, von den Entdeckungen und Abenteuern bis hin zu Erfindungen. Es präsentiert historische Reisen, bedeutende Errungenschaften und Pioniere in Form eines reich illustrierten Bildbands. Über 760 Fotos und Illustrationen zeigen beeindruckende Szenen von der Antike bis zur Gegenwart. Das nostalgische Leinenstruktur-Cover und das Vorwort des renommierten Fotografen Michael Martin verleihen dem Werk zusätzlichen Charme. Die Entwicklung des Reisens wird eindrucksvoll dargestellt, beginnend mit den Reisen der Griechen und dem römischen Straßennetz bis hin zu Zeppelinflügen, Alpenüberquerungen und den ersten Mond- sowie Marsmissionen. Leser können die Spuren neugieriger Wissenschaftler, abenteuerlustiger Eroberer und mutiger Entdecker verfolgen, die aus verschiedenen Beweggründen wie Glauben, Migration oder Handel um die Welt reisten. Michael Martin, ein erfahrener Fotograf, Vortragsreferent und Abenteurer, zieht mit seinen über 30 Jahren Reiseerfahrung und zahlreichen Publikationen das Interesse aller Reisebegeisterten auf sich. Sein Projekt „Planet Wüste“ umfasst 40 Expeditionen in die extremsten Wüsten der Erde und hat internationale Anerkennung gefunden.

      Reisen. Die illustrierte Geschichte
    • Der Zweite Weltkrieg in Karten

      Eine geografische Reise durch die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Mit 100 historischen und modernen Karten

      5,0(1)Abgeben

      Ein außergewöhnlicher Blick auf den Zweiten Weltkrieg Karte für Karte stellt dieses Buch den schrecklichsten Konflikt der Geschichte visuell dar. Noch nie wurden Abläufe und Hintergründe des Zweiten Weltkriegs in so thematisch vielfältigen Karten und in diesem großen Detailreichtum dargestellt wie in diesem imposanten Nachschlagewerk . Über 100 historische und moderne Karten sowie informative Grafiken nehmen Sie mit in den harten Kriegsalltag, zu den prägendsten Momenten der Kriegsgeschichte und den wichtigsten Heerführern. Eine geografische Reise durch die Geschichte des Zweiten Weltkriegs Dieses Geschichtsbuch ist viel mehr als ein Nachschlagewerk! Mit thematischen Karten erzählt es die Abläufe und Entwicklungen des Krieges mit einem völlig neuen Zugang und macht sie so anschaulich wie nie. Ein umfassender Überblick über alle Kriegsstationen in 5 Kapiteln • Der Weg in den Krieg (1918–1939) • Deutschland auf dem Vormarsch (1939–1941) • Der Krieg weitet sich aus (1942) • Das Blatt wendet sich (1943–1944) • Endphase und Nachkriegszeit (1944–1955) Ein innovativer Zugang zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs – verfolgen Sie Karte für Karte die prägendsten Kriegsmomente & Kriegsschauplätze!

      Der Zweite Weltkrieg in Karten
    • Die Titanic stand unter keinem glücklichen Stern, als sie am 31. Mai 1911 in die Welt der luxuriösen Ozeanreisen entlassen wurde. Ihre Konstrukteure hielten sie für „praktisch unsinkbar“, die Einschränkung „praktisch“ wurde jedoch kaum beachtet, da die riesige Titanic mit ihrem Luxus sehr verlässlich wirkte. Dass sie bereits auf ihrer Jungfernfahrt sank und so viele Menschen mit in den Tod riss, ist eine Geschichte, die seitdem Millionen Menschen fasziniert und aus der zahllose Filme, Bücher, Musicals und Webseiten entstanden sind. Wie war die Titanic gebaut? Warum hatte die Titanic für über 2000 Menschen an Bord nur 16 Rettungsboote? Kann man Eisberge riechen? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 22 der großen neuen Wissensreihe memo Antworten. Historische Fotos und detaillierte Zeichnungen dokumentieren die dramatische Geschichte des berühmtesten Luxusliners aller Zeiten. Gut gegliederte, kurze Texte erklären die Thematik für Kinder leicht verständlich, sodass auch schwierigere Sachverhalte begreifbar werden. Am Ende des Buchs wiederholen bestimmte Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ und „Rekordverdächtig“ sowie ein umfangreiches Glossar das vorher vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick über die Thematik. Ideal für Schulprojekte und Referate.

      Titanic
    • Altes Ägypten: Dieses Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht, die sich für das alte Ägypten interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Der Ägyptologe Kent Weeks führt die Lesenden durch das Buch. Beginnend im Nildelta, weiter nach Heliopolis und vorbei an den Pyramiden bei Giseh. Kindern werden die Bräuche und Traditionen der alten Ägypter nahegebracht und andere Besonderheiten interessant erklärt. Es wird gezeigt, wie sich eine Mumie innerhalb von 3000 Jahren verändert und wie die grosse Cheops-Pyramide erbaut worden ist. Ausserdem erzählt der Ägyptologe von seinen eigenen Ausgrabungen und was er im Laufe der letzten Jahrzehnte über eine der grossartigsten Kulturen, die es je gegeben hat, gelernt hat. Jede Seite enthält jeweils einen kürzeren Text, der von Fotos, Landkarten und Computerillustrationen ergänzt wird. Ein Register hilft den Kindern, sich im Buch zurechtzufinden. Einzelne Seiten sind aus Folien oder aufklappbar, was das Lesen noch spannender macht. Empfehlenswert für Ägypteninteressierte und solche, die es noch werden möchten. Ab 8 Jahren, ****, Sarah Bamberger.

      Altes Ägypten
    • Die schönsten Bauwerke der Menschheit

      Bildband mit Fotos bekannter Sehenswürdigkeiten aller Kontinente und Epochen. Grafiken zu architektonischen Details

      Entdecken Sie die beeindruckendsten Bauwerke der Welt in diesem reich bebilderten Buch, das von Stonehenge bis Burj Khalifa reicht. Mit über 950 Fotos und spannenden Texten werden die architektonischen Meisterwerke und ihre Entstehungsgeschichte lebendig. Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Innovation!

      Die schönsten Bauwerke der Menschheit
    • DK Grundschullexikon

      Wissen von A-Z. Das große Kinderlexikon mit über 250 Themen und mehr als 1.000 Bildern

      Das große Kinderlexikon für die Grundschule bietet Kindern ab 6 Jahren spannendes Wissen von A bis Z. Mit über 250 Themen und mehr als 1.000 Bildern wird Wissen aus Natur, Geschichte und Technik anschaulich vermittelt. Es ist ideal für Hausaufgaben und Referate und ein perfektes Geschenk zur Einschulung.

      DK Grundschullexikon