Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Meyer

    9. Mai 1909 – 1. April 1972

    Dieser amerikanische Philosoph und Aktivist ist vor allem für seine Theorie des „Fusionismus“ bekannt, die Elemente des Libertarismus und Traditionalismus vereint. Sein Werk erforscht die komplexe Beziehung zwischen Freiheit und Tradition und strebt eine harmonische Synthese an. Der Autor befasst sich mit tiefgreifenden philosophischen Fragen, die die heutige Gesellschaft prägen. Seine Ideen bieten eine provokante Perspektive auf Politik und Kultur.

    Frank Meyer
    Work Life Balance. Vergleich zwischen unterschiedlichen Generationen
    Demokratieprinzip und Europäisches Strafrecht
    Das Schreinerbuch I. Die Bauschreinerei Text
    Jetzt schlägt's 20
    Hammelzauber
    Club der Romantiker oder das Rätsel um Laureen Mills
    • Für ein Treffen mit früheren Kommilitonen kehrt Peter Becker nach Oxford zurück. Doch der eigentliche Grund für seine Reise ist Laureen Mills Beerdigung. Als ihre Leiche jetzt, über zwei Jahrzehnte nach ihrem spurlosen Verschwinden, gefunden wird, erwartet niemand mehr ernsthaft die Aufklärung dieses Falles. Zur selben Zeit sind weitere Ehemalige in Oxford, die die College-Bibliothekarin kannten: Louise, Ed, Brandy Jones und der Bischof – allesamt Mitglieder im exklusiven »Club der Romantiker«. Inspector Osmer ahnt nichts von der Verbindung der Clubmitglieder zur Toten, und sein Vorgesetzter will, dass der alte und scheinbar unlösbare Fall endlich zu den Akten gelegt wird. Aber der Zufall und ein immer nervöser werdender Ex-Romantiker spielen dem Ermittler und seinem übereifrigen Sergeant in die Hände. Ein spannender und überraschender Roman vor und hinter den Kulissen des altehrwürdigen Oxford.

      Club der Romantiker oder das Rätsel um Laureen Mills
    • »Es war sonderbar still auf dem Kirmesplatz. Vielleicht, weil die Szene wie eine Invasion von Aliens aussah. Oder weil sich die Leute an die Tage nach dem GAU erinnert fühlten.«Das Saarland in nicht allzu ferner Zukunft. Viele Jahre nach einer Kernschmelze im französischen Atomkraftwerk Cattenom sind weite Teile des Landes noch immer unbewohnbar. Aber ein Dorf bleibt stur und dort, wo es schon immer Primstal. Seine Bewohner erklären den Ort am Rand der Sperrzone zum gemütlichsten Wartesaal Gottes, in dem der Hammelzauber und das Rollatorrennen zur Dorfkirmes die Höhepunkte des Jahres markieren.Doch in der ersten Kirmesnacht werden zwölf absonderliche Straftaten verübt. Die Saarbrücker Kommissarin Paula Luecno muss vor Ort ermitteln, und der Einzige, der ihr dabei wirklich helfen kann, ist der alte Jus. Denn der weiß Bescheid, da können Sie in Primstal fragen, wen Sie wollen.Frank P. Meyers Roman vermengt Science-Fiction, Krimi und Dorf-Groteske zu einer aberwitzigen Geschichte und so viel sei Für einige Bewohner des Dorfes, in dem »normal nichts passiert«, war der GAU noch eine der kleineren Katastrophen ihres Lebens.

      Hammelzauber
    • Demokratieprinzip und Europäisches Strafrecht

      Zu den Anforderungen des Demokratieprinzips an Strafrechtsetzung im Mehrebenensystem der Europäischen Union

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Studie untersucht die grundlegenden rechtlichen Prinzipien der demokratischen Legitimation im europäischen Strafrecht. Sie analysiert die zugrunde liegenden Standards und Prämissen, um aufzuzeigen, wie ein demokratisch legitimiertes europäisches Strafrecht gestaltet werden kann. Dabei wird der Rahmen umrissen, in dem diese Legitimierung möglich ist, und es werden zentrale Argumente und Ordnungsvorstellungen herausgearbeitet.

      Demokratieprinzip und Europäisches Strafrecht
    • Die Seminararbeit untersucht die entscheidenden Faktoren für die individuelle Gestaltung der Work-Life-Balance, insbesondere im Kontext der Generation Y und der nachfolgenden Generationen. Sie analysiert die konkurrierenden Bedürfnisse dieser Generationen und deren Priorisierungen. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung des Konflikts zwischen Arbeit und Freizeit, wobei Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen X, Y und Z herausgearbeitet werden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu entwickeln.

      Work Life Balance. Vergleich zwischen unterschiedlichen Generationen
    • Okay, Boomer

      Kolumnen

      Frank P. Meyer macht sich so seine Gedanken. Mit gewohnt feinem Gespür für das Absurde und die Kuriositäten des Lebens schreibt er über umherstreifende Wölfe und ausgewilderte Schreibtischhengste, über schimmelnde Bücher und den Fachkräftemangel im Beichtstuhl, über Herzschrittmacher-Härtetests und die Tücken des Plusquamperfekts, über die Ästhetik des papiernen Führerscheins und die richtige Vorbereitung auf den Weltuntergang. Nach den gefeierten Kolumnensammlungen Zwangsgeranisierung (2014) und Lost in Trier (2020) ist der »Meyer Frank« diesmal nicht nur in Trier unterwegs, sondern nimmt auch das Wattenmeer, die Stadt Dresden, den Hunsrück und sogar das britische Parlament aufs Korn.

      Okay, Boomer
    • 12 magische Heilpflanzen

      und ihre Vielfalt in der Pflanzenheilkunde. Mit besonderem Schwerpunkt auf Anthroposophischer Medizin und Homöopathie

      Sie schätzen Naturheilverfahren wie Phytotherapie, Anthroposophische Medizin, Homöopathie, und möchten das Wirkungsspektrum von Heilpflanzen intensiver kennenlernen? Dieses Buch erschließt Ihnen die Welt der charaktervollen „Magischen 12“, unseren stärksten Verbündeten für eine grüne Gesundheitswende. Dr. med. Frank Meyer und Dipl.-Ing. agr. Michael Straub lassen in ganzheitlich ausgerichteten Porträts die tiefe Beziehung heilender Pflanzen zu uns Menschen lebendig werden. Erfahren Sie alles über Botanik, Mythen, das Wildsammeln, die Bedeutung des biologisch-dynamischen Anbaus, heilkräftige Inhaltsstoffe, Zubereitungen, Darreichungsformen und die Möglichkeiten der wirkungsvollen Selbstbehandlung.

      12 magische Heilpflanzen
    • Corona natürlich behandeln

      Covid-19 ganzheitlich verstehen, vorbeugen, heilen

      Coronaviren halten die Welt in Atem, schüren Ängste und Unsicherheiten. Dabei lohnt sich ein Blick auf die anthroposophische Medizin und die Homöopathie, die große Erfahrung mit Viruserkrankungen haben. Sie setzen auf die Stärkung des Organismus mit natürlichen Mitteln, die vorbeugend zusätzlich zu denhygienischen Maßnahmen eingesetzt werden. Sie haben sich bei leichteren Covid-19-Fällen, im Umgang mit Impfnebenwirkungen und ergänzend zur üblichenTherapie selbst bei schweren Verläufen auf der Intensivstation bewährt. Dieses Buch vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von Covid-19, wobei auch die soziale Ebene und die Sinnfrage berücksichtigt werden. Im Mittelpunktsteht jedoch der praktische Nutzen in Form von Arzneimittelporträts und Fallbeispielen. Dabei werden auch altes Heilwissen und ethnomedizinischeGesichtspunkte einbezogen. Der Blick in die Welt der ganzheitlichen Medizin eröffnet Ihnen neue Perspektiven für Ihre eigene Gesundheit und die Menschheit als Ganzes.

      Corona natürlich behandeln