Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gary Paulsen

    17. Mai 1939 – 13. Oktober 2021

    Paulsen entwickelte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Lesen und fand ständige Inspiration in einem abenteuerlichen Leben. Erfahrungen wie die Reise mit einem Zirkus, anstrengende Farmarbeit und die Teilnahme am zermürbenden Iditarod-Schlittenhunderennen lieferten ihm reichhaltiges Material für seine Erzählungen. Seine Geschichten erkunden oft Themen wie Abenteuer, Überleben und die Entdeckung innerer Stärke. Paulsens Schreibstil zeichnet sich durch seine Direktheit und seine Fähigkeit aus, den Leser in fesselnde Handlungen einzutauchen.

    Gary Paulsen
    Allein in der Wildnis. Der Fluss.
    Blaues Licht
    Im Winterzimmer
    Eine Weihnachtsgeschichte
    Zurück in die Wildnis
    Iditarod
    • Zweimal hat Brian in der Wildnis überlebt. Und zweimal ist er zurückgekehrt in die Zivilisation. Aber er kommt in der Stadt nicht zurecht; er fühlt sich fremd. Ein folgenschweres Missverständnis führt ihn zu einem blinden Mann, der als Einziger erkennt, was alle anderen übersehen haben: dass Brian die Farben und die Stimmungen der Wildnis braucht, dass Brian dort suchen muss, was er verloren hat -- in der rauen Natur mit ihren Gefahren und Gesetzen. -- Cover, page [4]

      Zurück in die Wildnis
    • Gary erlebt während des 2. Weltkrieges ein ganz besonders Weihnachtsfest, das für seinen todkranken Vetter das letzte sein wird.

      Eine Weihnachtsgeschichte
    • 'Wir leben auf einer Farm am Rande eines Waldes, der von unserer Haustür in Minnesota bis ganz hoch zur Hudson Bay reicht. Onkel David sagt, die Bäume dort sind verkümmert und dünn, die Menschen klein und rundlich, und die Eisbären haben eine Vorliebe für Menschenfleisch. Das sagt Onkel David immer, wenn er seine Geschichten erzählt. Er sagt, er hat solche Sachen gesehen. aber davon später. Eine poetische Reise durch die vier Jahreszeiten auf einer Farm - und ein Fest für alle Sinne'

      Im Winterzimmer
    • Als Mark eine Wanderung durch die Wüste unternimmt, wird ihm eine vibrierende Lichtspirale, die er für ein Air-Force-Geheimexperiment hält, zum Verhängnis. Sie versetzt ihm einen starken Stromschlag und als er Stunden später aus seiner Ohnmacht erwacht, hat sich alles um ihn herum merkwürdig verändert. Ein harter Kampf ums Überleben beginnt, bis er endlich Spuren von Menschen entdeckt. Doch die Erleichterung währt nur kurz, denn Mark gerät in die blutige Fehde zweier kriegerischer Stämme und wird verschleppt. Ist er etwa in der Vergangenheit gelandet? Zumindest ist er den Eingeborenen mit seinem Schulwissen haushoch überlegen ...

      Blaues Licht
    • Brian ist unterwegs zu seinem Vater, der hoch im Norden Kanadas lebt. Auf dem Flug dorthin erleidet der Pilot der kleinen Maschine einen Herzinfarkt. Wie durch ein Wunder überlebt Brian den Absturz. Nun muss er sich allein in der Wildnis zurechtfinden. Brian wird gerettet. Anderthalb Jahre später überredet ihn der Überlebenstrainer Derek, noch einmal die Ausnahmesituation von damals nachzuleben. Die ersten Tage in der Wildnis vergehen mühelos, doch dann zerstört ein Blitz den Sender ihres Funkgeräts und Derek wird schwer verletzt. Jetzt kann nur noch der Fluss Rettung bringen ...

      Allein in der Wildnis. Der Fluss.
    • 2 Aussenseiter verbünden sich, um das brutale Schulleben zu überstehen. Harold bestimmt mit praxisfremden Methoden die tägliche Vorgehensweise, die stets in kleinen Katastrophen endet.

      Mein Freund Harold
    • In den Wäldern Minnesotas lernt ein 15jähriger Junge in abenteuerlichen Erlebnissen das Leben in der Wildnis zu meistern. (IK: Abenteuer).

      Foxman
    • Den Absturz der Sportmaschine hat Brian wie durch ein Wunder überlebt. Allein in der Wildnis der kanadischen Wälder wird jeder Tag zu einem Überlebenskampf, den Brian jedoch nach einer Weile erstaunlich gut meistert. Allerdings ist er damit so beschäftigt, daß er lange nicht merkt, wie sich die Natur um ihn herum verändert und der Sommer schnell zu Ende geht. Erst als ihm ein eisiger Wind ins Gesicht weht, wird Brian klar, was ihm bevorsteht: der Winter - mit Temperaturen, wie er sie noch nie erlebt hat. Doch auch von anderer Seite droht ihm Gefahr: Eines Abends steht ihm ein riesiger Bär gegenüber . . .

      Brians Winter
    • Als David in der Abenddämmerung Segel setzt und mit der Kormoran aufs Meer hinausfährt, hat er nur eins im Kopf: Owens letzten Wunsch zu erfüllen. Denn Owen war für ihn immer viel mehr gewesen als der ältere Bruder seiner Mutter; er war sein bester Freund und Lehrer, der ihm alles über das Segeln und das Meer beigebracht hatte. Wie oft waren sie gemeinsam kurz vor Sonnenuntergang aus dem kleinen Hafen ausgelaufen, um vor der Küste zwischen Ventura und Santa Barbara zu segeln! Owen liebte diese Nachtfahrten. All diese Erinnerungen nimmt David mit hinaus aufs Meer - und übersieht dabei die Warnzeichen der Natur. Zu spät merkt er, daß sich rund um ihn herum ein Sturm zusammenbraut, der plötzlich mit wilder Macht losbricht und das Schiff wie eine Nusschale hin- und herschleudert. Bevor David das Bewusstsein verliert, hat er nur einen Gedanken: Es ist zu spät.§ Packend bis zur letzten Seite schildert Gary Paulsen Davids Kampf gegen die entfesselten Naturgewalten - wie durch ein Wunder überlebt er zwar den Sturm, doch als er wieder zu sich kommt, ist er allein auf dem Wasser, weit und breit ist kein Land in Sicht, nur der endlose Pazifik.

      Nacht über dem Meer