Antonio Escohotado Lebenslauf
5. Juli 1941 – 21. November 2021
Ein spanischer Denker, Essayist und Universitätsprofessor, dessen Werke sich zwar hauptsächlich auf Recht, Philosophie und Soziologie konzentrieren, aber eine breite Palette von Feldern abdecken. Er erlangte öffentliche Bekanntheit durch seine Forschungen zu Drogen, und seine antiprohibitionistischen Positionen sind weithin bekannt. Das Leitmotiv seines Schaffens ist die Bekräftigung der Freiheit als Gegenmittel gegen Angst oder Zwang, die den Menschen zu allen Formen der Knechtschaft treiben. Beruflich leistete er als Übersetzer von über vierzig Titeln, darunter Werke von Newton, Hobbes, Jefferson und Bakunin, eine gewaltige Arbeit und verbreitete insbesondere die Werke von Thomas Szasz und Ernst Jünger.






