Wunderschöne Landschafts- und Unterwasseraufnahmen lassen in diesem Buch den faszinierenden Lebensraum Ozean lebendig werden. Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt, an der tiefsten Stelle sind diese über 10.000 Meter tief. In diesem gewaltigen Lebensraum leben die verschiedensten Tiere und Pflanzen, an seinen Küsten haben sich eindrucksvolle Landschaften ausgebildet. Unter den vielen unterschiedlichen, oft extremen Lebensbedingungen haben sich erstaunliche Lebensformen entwickelt, Fische, die leuchten, um in der Finsternis der Tiefsee Beute anzulocken, oder Pflanzen, die Salz ausscheiden und so an Meeresküsten wachsen können. Überall auf der Welt lebt der Mensch mit und vom Meer, es bietet ihm Nahrung, Naturgewalten wie Tsunamis können aber auch sein Leben bedrohen. Diese Vielfalt zeigen die Fotografien, Sonar- und Satellitenaufnahmen in beeindruckender Weise. Die Texte der Ozeanexpertin Frances Dipper bieten fundierte Hintergrundinformationen zu den Bildern und verraten viele spannende Details.
Frances Dipper Reihenfolge der Bücher







- 2003
- 2003
In diesem Buch können Leser die Geheimnisse der Tiefsee entdecken und verstehen. Auf Doppelseiten werden faszinierende Aspekte der Meere und Ozeane präsentiert. Kurze, verständliche Texte erläutern Ereignisse und Phänomene und werden durch zahlreiche Fotografien und Abbildungen veranschaulicht: der Untergang der Titanic und ihre Erforschung, die Erkundung der Tiefsee mit U-Booten, die erstaunlichen Fähigkeiten der dort lebenden Organismen sowie versunkene Städte und Schiffswracks. Vier Doppelseiten werden durch Folien ergänzt, die es ermöglichen, verborgene Details zu enthüllen. So kann man beispielsweise die Kostbarkeiten und Alltagsgegenstände im Wrack der Titanic entdecken oder sehen, was der Unterwasser-Roboter ROV Robin bei seinen Erkundungen gefunden hat. Ein Blick in ein U-Boot-Cockpit zeigt, was man beim Hinausschauen sieht: skurrile Lebewesen, die sich an die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst haben. Auch Kleopatras Tempel, der vor der Küste Ägyptens versunken ist, wird hinter einer Folie sichtbar, die sein einstiges Aussehen zeigt. Die letzte Folie enthüllt das Geheimnis der Schwarzen Schlote. Dieses Buch lädt dazu ein, in eine fremde Welt einzutauchen.
- 1999
vierfarb., mit Transparentfolien, Drehscheiben, Klappen, Laschen