Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Miranda MacQuitty

    Megabugs
    Ozeane
    Insektenkörper
    Leben im Meer
    memo Wissen entdecken. Ozeane
    Haie
    • 2020

      memo: So spannend kann Wissen sein! Von den Gezeiten bis zur Tiefsee: Die beliebte grüne Kindersachbuchreihe „memo Wissen entdecken“ verpackt geniales Wissen über das Leben im Meer in kurze, lesefreundliche Texte und viele detailreiche Bilder. Im übersichtlichen Layout begleitet das Chamäleon Lexi durchs Buch und hat überraschende Infos parat. Dazu gibt es ein beidseitig bedrucktes Poster mit Foto einer Meeresschildkröte auf der einen und einer Grafik zur Karettschildkröte auf der anderen Seite. "memo Wissen entdecken" – die erfolgreiche Kindersachbuchreihe: • Mittendrin im Lieblingsthema: viele großartige Bilder und gut lesbare Texte. • Starkes visuelles Konzept. • Bestes Schlaumeier-Wissen: Rekorde, Fakten, schräge Infos. • Das neugierige memo Chamäleon Lexi macht auf Details aufmerksam. • Tolles Doppelposter. • Umfassender Nachschlageteil mit Glossar, Zusatzinfos und Tipps für die Vertiefung des Themas. Jetzt mit "memo Wissen entdecken" den Geheimnissen unserer Welt auf die Spur gehen. Hier gibt es Wissen für Kinder – zum Entdecken und Staunen! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.

      memo Wissen entdecken. Ozeane
    • 1998

      Hier wird mit außergewöhnlichen dreidimensionalen Modellen und farbigen Fotos gezeigt, wie Gebirge unter Wasser entstehen und welche Tiere und Pflanzen in den unterschiedlichen Zonen des Meeres leben, wie eine Auster eine Perle herstellt und Wale mit einem riesigen Blasennetz Krill fangen. Man erfährt, warum sich Krebse häuten, dass Haie selbst im Schlaf schwimmen und wie sich Seepferdchen fortpflanzen - und erhält so sensationelle Einblicke in eine verborgene Welt.

      Leben im Meer
    • 1997

      Außer in der Tiefsee gibt es überall auf der Erde Insekten. Inzwischen sind über eine Million verschiedene Arten bekannt. Dieser Band veranschaulicht in einzigartigen Modellen und Fotos, wie Insekten atmen, Nahrung aufnehmen und sich fortpflanzen, und er erklärt, warum einige Insekten riesige Komplexaugen haben, andere mit ihren Fühlern Gerüche wahrnehmen können und Laubheuschrecken mit ihren Beinen sogar hören können.

      Insektenkörper
    • 1996

      Hält man seinen Zeh in einen Ozean, ist man mit allen Meeren der Welt in Berührung! Welche Ozeane gibt es? Welche Tiere leben darin? Und wie lässt der Mond Ebbe und Flut entstehen? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 32 der großen Wissensreihe memo Antworten. Spektakuläre Bilder vom Leben der Tiere in den geheimnisvollen Tiefen der Ozeane kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Am Ende des Buches wiederholen Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ sowie ein umfangreiches Glossar das vorher vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick. Perfekt für Schulprojekte und Referate.

      Ozeane
    • 1995
    • 1994

      Wüsten

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Sand, Sand, Sand, so weit das Auge reicht. Dass Wüsten weit mehr zu bieten haben, führt dieses Buch vor Augen. Beeindruckende Bilder zeigen bunte Dünen, bizarre Felsformationen, Stein- und Salzwüsten - und sie stellen das Leben vor, das nicht nur in den Oasen existiert: Kakteen und andere Pflanzen mit erstaunlichen Anpassungen, Tau sammelnde Käfer, „Sandfische“ und giftige Monsterechsen. Darüber hinaus erfährt man, wie die Wasserversorgung einer Oase funktioniert, warum das Kamel „Wüstenschiff“ genannt wird und wie die Wüstenvölker in den trockensten Regionen der Erde überleben. Ab 10 Jahre.

      Wüsten
    • 1993

      Wie viele Zähne hat der Weiße Hai? Sind alle Haie gefährlich? Warum sind viele Haiarten vom Aussterben bedroht? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 10 der neuen großen Wissensreihe memo Antworten. Spektakuläre Bilder von gefährlichen Räubern, sanften Meeresriesen und ihrem faszinierenden Leben im Ozean werden mit gut gegliederten, kurzen Texten kombiniert, so dass die Thematik für Kinder leicht verständlich ist. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das vermittelte Wissen, ein Glossar am Ende des Buches gibt noch einmal einen Überblick über das ganze Thema. Ideal auch für Referate und Schulprojekte.

      Haie