Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Weiss

    Die Verankerung der nichtterritorialen Selbstverwaltung in der österreichischen Bundesverfassung und ihre Auswirkungen
    Bewertung von Online-Community. Ein ökonomischer Ansatz und seine Anwendung am Beispiel der XING AG
    Zinseszinsrechung und Abschreibung
    Lernen und arbeiten in Schule und Betrieb. Ein Blick in die Schulpraxis
    Geschafft!
    Begnadet, besessen oder was sonst?
    • 2023

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1846, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die das Werk prägen. Diese Edition ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Stück der literarischen Geschichte bewahren möchten.

      Betrachtungen über Rationalismus und Offenbarung
    • 2023

      Herberth Herlitschka (1893-1970) war einer der engagiertesten und einflussreichsten englisch-deutschen Übersetzer der späten Weimarer Republik und der Nachkriegszeit. Sein guter Instinkt und ein weitreichendes Netzwerk in der Welt der internationalen Literaturszene ermöglichten ihm die Übertragung einiger der berühmtesten Schriftsteller der englischsprachigen Moderne. Seine Briefe an Verleger, Agenten und Autoren ermöglichen einen faszinierenden Einblick in die Abläufe und Umwälzungen der deutsch- und englischsprachigen Literaturmärkte zur Zeit der kulturellen Öffnung zwischen den Weltkriegen und bilden die Grundlage für eine in ihrer Tiefe beispiellose Untersuchung dreier seiner Übersetzungen (The Bridge of San Luis Rey, Lady Chatterley’s Lover, Brave New World). Zusammen betrachtet vermitteln Herlitschkas hier versammelte Korrespondenz und sein Werk einen Querschnitt durch das kulturelle Leben seiner Zeit und bieten einen lebendigen Eindruck von der verbindenden Kraft der Literatur.

      Herberth E. Herlitschka: Übersetzer und Vermittler der anglophonen Moderne
    • 2019

      Zwerg Pumpelmus liebt Honig auf sein Frühstücksbrot. Als das Honigglas eines Morgens leer ist, macht sich unser Zwerg auf den Weg um neuen Honig zu besorgen. Sein Freund der Bär „mag Honig auch sehr gern, doch ihn zu teilen liegt ihm fern.“ Und seine liebe Nachbarin Frau Biber „... mag Marmelade lieber“. Wie die Bienen reagieren als der Zwerg versucht, sich etwas Honig aus deren Bienenstock zu stibitzen und ob sie letztendlich bereit sind diesen mit ihm zu teilen, können Sie im neuen Pumpelmus-Abenteuer: „Zwerg Pumpelmus und das Honigbrot“ erfahren.

      Zwerg Pumpelmus ... und das Honigbrot
    • 2019

      Die Sammlung der Gottfried Keller-Stiftung ist Eigentum des Bundes und die wichtigste öffentliche Sammlung zur Schweizer Kunst. Lydia Welti-Escher hat die Stiftung 1890 mit einem Vermächtnis an die Eidgenossenschaft begründet. Gemäss ihren Vorgaben sind die Werke als Dauerleihgaben auf siebzig Schweizer Museen und eine Reihe öffentlicher Gebäude verteilt. Erstmals nach fast dreissig Jahren werden nun mit je einer Ausstellung im Landesmuseum Zürich und im Museo d’arte della Svizzera italiana in Lugano die wichtigsten Meisterwerke dieser Stiftung wieder zusammen präsentiert. Das Buch zur Ausstellung bewahrt diesen Moment und umfasst im Katalogteil die Exponate beider Ausstellungen in Bild und Wort: Gemälde, Grafiken, Glasgemälde, Goldschmiedearbeiten, Fotografien und Skulpturen vom 12. bis ins 20. Jahrhundert – eine in dieser Qualität einzigartige Zusammenstellung herausragender Meisterwerke. Ein ausführlicher Essay des Kommissionspräsidenten Franz Zelger zeichnet zudem die Geschichte der Gottfried Keller-Stiftung und ihrer Ankäufe von der Gründung im Jahr 1890 bis heute nach.

      Meisterwerke der Gottfried Keller-Stiftung
    • 2019

      From the very beginning of Zurich university’s Ietas Excavations in 1971 not only the antique, but all settlement phases of the Monte Iato mountain in SW-Sicily were documented. Amongst them, Medieval finds and features are particularly numerous due to the levelling and depopulation of the town in A. D. 1246 and form the largest Medieval excavation project in Sicily. The catalogue includes coins up to the 2008 campaign and comprises 1,085 pieces from A. D. 638 to 1953, amongst which Byzantine and Arab coins form a small minority. Since Medieval Sicilian settlements, Fatimid and Norman small silver coins, and the 137 glass weights had few published parallels, the study with its exploitation of unpublished material was a special challenge and an important desideratum. During Norman and Early Hohenstaufen times, there were two parallel currencies, Byzantine-oriented copper follari in the East, and Arab-derived billon kharrubas in the West. Under the rule of Henry VI [1194-7] billon denari were first introduced. The glass weights belong to Arab weight systems and perfectly match the re-published lead, bronze, and stone weights.

      Die mittelalterlichen Fundmünzen und Gewichte vom Monte Iato auf Sizilien
    • 2019

      Dies ist ein Fotoband in Farbe , nur die ersten zwei Seiten enthalten Text, danach sind es 50 Fotos! Dies gilt es zu beachten bei diesem Buch. Die Fotos sollen eine Inspiration sein. Gewählt wurde ein „DIN A5 quer“ Format um diesen Bildband zu moderaten Preisen anbieten zu können. Der Autor bzw. Fotograf nimmt einen mit auf seine Städtetrips und zeigt, dass auch Reisefotografie nicht langweilig ist, dass es durchaus neben den „Standardmotiven“ einer Stadt, es auch andere Facetten gibt, die es zu Fotografieren gilt oder erhobenen Punkte einem schöne Ausblicke gewähren.

      Städe in 50 Bildern/ Budapest in 50 Bildern
    • 2019

      Dies ist ein Fotoband in Farbe , nur die ersten drei Seiten enthalten Text, danach sind es 50 Fotos! Dies gilt es zu beachten bei diesem Buch. Die Fotos sollen eine Inspiration sein. Gewählt wurde ein „DIN A5 quer“ Format um diesen Bildband zu moderaten Preisen anbieten zu können. Der Autor bzw. Fotograf nimmt einen mit auf seine Städtetrips und zeigt, dass auch Reisefotografie nicht langweilig ist, dass es durchaus neben den „Standardmotiven“ einer Stadt, es auch andere Facetten gibt, die es zu Fotografieren gilt oder erhobenen Punkte einem schöne Ausblicke gewähren.

      Städe in 50 Bildern/ Prag in 50 Bildern
    • 2019

      Dies ist ein Fotoband in Farbe , nur die ersten drei Seiten enthalten Text, danach sind es 40 Fotos + 1 Bonusfoto! Dies gilt es zu beachten bei diesem Buch. Die Fotos sollen eine Inspiration sein. Gewählt wurde ein „DIN A5 quer“ Format um diesen Bildband zu moderaten Preisen anbieten zu können. Wer mehr über die Insel Korfu erfahren möchte, dem empfehle ich mein „geschriebenes“ Buch „Korfu - Das kleine Buch über die Insel“ (ISBN 978-3-748546-11-5), in dem dieses Fotoprojekt auch thematisiert wird.

      Bildbänder Korfu/ Korfu im Gegenlicht
    • 2019

      Dies ist ein Fotoband in Farbe , nur die ersten drei Seiten enthalten Text, danach sind es 40 Fotos! Dies gilt es zu beachten bei diesem Buch. Die Fotos sollen eine Inspiration sein. Gewählt wurde ein „DIN A5 quer“ Format um diesen Bildband zu moderaten Preisen anbieten zu können. Wer mehr über die Insel Korfu erfahren möchte, dem empfehle ich mein „geschriebenes“ Buch „Korfu - Das kleine Buch über die Insel“ (ISBN 978-3-748546-11-5), in dem dieses Fotoprojekt auch thematisiert wird.

      Bildbänder Korfu/ fBlüten auf Korfu
    • 2019

      Dies ist ein Fotoband in schwarzweiß, nur die ersten drei Seiten enthalten Text, danach sind es 40 Fotos! Dies gilt es zu beachten bei diesem Buch. Die Fotos sollen eine Inspiration sein. Gewählt wurde ein „DIN A5 quer“ Format um diesen Bildband zu moderaten Preisen anbieten zu können. Wer mehr über die Insel Korfu erfahren möchte, dem empfehle ich mein „geschriebenes“ Buch „Korfu - Das kleine Buch über die Insel“ (ISBN 978-3-748546-11-5), in dem dieses Fotoprojekt auch thematisiert wird. Da die Streetfotografie klassisch in schwarzwei0 betrieben wird, soll jeder vorgewarnt sein, dass er hier keine Farbe findet. Genau wie ich nochmals betone es geht in diesem Buch, um die Bilder und nicht um Texte.

      Bildbänder Korfu/ Korfu-Stadt 40mm s/w