Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gijs van Hensbergen

    Gijs van Hensbergen
    Antonio Gaudí
    Guernica : la historia de un icono del siglo XX
    Gaudí
    The Sagrada Familia: The Astonishing Story of Gaudí's Unfinished Masterpiece
    The Sagrada Familia
    Guernica
    • 2007

      Picassos 'Guernica' ist das berühmteste Gemälde der Moderne und wird von Gijs van Hensbergen als Ikone des 20. Jahrhunderts dargestellt. Die Erzählung verbindet die Entstehung und Wirkung des Werkes mit Picassos dramatischer Lebensgeschichte. 'Guernica' steht für den Antikriegsprotest und hat bis heute an Faszination und politischer Symbolkraft nicht verloren. In Spanien wird es als Wahrzeichen nationaler Versöhnung betrachtet, während die Basken es als Symbol ihrer Identität sehen. Für die Vereinten Nationen repräsentiert es das Gewissen der Welt. Picasso erhielt den Auftrag von der Spanischen Republik, ein Werk für den spanischen Pavillon auf der Weltausstellung 1937 in Paris zu schaffen. Er war tief betroffen von der Zerstörung Guernicas durch das Bombardement der deutschen Legion Condor am 26. April 1937. Das Werk geriet schnell in die politischen Turbulenzen seiner Zeit, die van Hensbergen eindrucksvoll schildert – vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur Rückkehr des Bildes nach Spanien im Jahr 1981. Er beleuchtet auch, wie Picassos Werk in der McCarthy-Ära in den USA und im faschistischen Spanien behandelt wurde, das seinen berühmtesten Sohn lange ignorierte. Am 26. April 2007 jährt sich die Zerstörung Guernicas zum 70. Mal.

      Guernica