„Wir ziehen in eine andere Stadt!“ Das klingt für den kleinen Jungen erst einmal nach einem tollen Abenteuer. Er malt sich in den schönsten Farben aus, wie das komplette Haus von Kranwagen hochgehoben wird, wie es zu Land, zu Wasser und in der Luft reist und schließlich am neuen Ort landet. Als seine Mutter ihm dann erklärt, dass das Haus für eine andere Familie bleibt und sie in ein neues Haus ziehen, wird es dem Jungen mulmig. Das geliebte Zuhause verlassen? Hier kennt er doch jeden Winkel! Aber dann erfährt er, dass ein Umzug trotzdem ein schönes Abenteuer sein kann, solange alle zusammen und vergnügt sind.
Mick Jackson Reihenfolge der Bücher
Der britische Autor Mick Jackson beschäftigt sich in seinen Werken mit der Komplexität der menschlichen Psyche und komplexen Beziehungen. Sein Stil zeichnet sich durch tiefen Einblick in die Motivationen der Charaktere und eine sorgfältig ausgearbeitete Atmosphäre aus. Jackson versteht es, die Welten, die seine Figuren bewohnen, lebendig darzustellen und universelle Themen wie Erinnerung, Identität und die Suche nach Sinn zu erforschen. Seine Prosa zeichnet sich durch präzise Sprache und die bemerkenswerte Fähigkeit aus, den Leser in die Tiefen menschlicher Erfahrungen zu ziehen.







- 2024
- 2002
Eine Geschichte über das Erwachsenwerden und das Erwachsensein: einfühlsam und poetisch. Devon, 1941. Fünf pfiffige Jungs machen mit ihren Streichen ein winziges Küstendorf unsicher. Richtig spannend wird ihr Leben, als eines Tages der kleine Bobby aus dem fernen London auftaucht. Später erscheint auch noch ein wortkarger Imker, verdreht ihnen mit seinen revolutionären Ideen den Kopf, und das Chaos ist komplett ...§
- 1997