Dieser Titel bringt seit vielen Jahren Ordnung in die Masse der weltweit eingesetzten Traktoren. Von A wie Allis-Chalmers über L wie Lanz bis Z wie Zetor finden sich in diesem Band alle Marken und Geschichten der wichtigsten Hersteller aus Australien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Schweden und der USA. Der brillant illustrierte Bildband verschafft einen einzigartigen Überblick über die Arbeiter auf den Feldern der Welt. Die Nutzfahrzeug-Liebhaber werden sich freuen, diesen Klassiker nun zu einem besonders attraktiven Preis erwerben zu können. Denn kaufen wollten sie ihn sich sicher schon sehr lange.
John Carroll Bücher
John Carroll ist ein Soziologieprofessor, dessen Werk sich mit der Untersuchung der modernen Gesellschaft und menschlichen Kultur befasst. Seine Analysen dringen häufig in komplexe soziale Phänomene ein und enthüllen tiefere Bedeutungen. Carrolls Ansatz kombiniert akademische Strenge mit literarischer Schärfe und verleiht seinem Werk eine einzigartige Perspektive. Leser werden seine Fähigkeit schätzen, komplexe soziale Theorien zugänglich zu machen.






Das große Buch der Traktoren
- 438 Seiten
- 16 Lesestunden
Focusing on the wisdom gained through life experiences, this book offers insights and reflections that guide readers on their personal journeys. It distills essential lessons into fifteen key takeaways, encouraging self-discovery and growth. Each point serves as a valuable reminder of the complexities of life, helping individuals navigate challenges and embrace opportunities for learning and development.
This text provides a complete history of tractors and trucks, tracing their evolution from the early pioneers to today's state-of-the-art farming and road machines. It also contains an A-Z of all the major manufacturers around the world.
Poetry. Literary Nonfiction. Over the last three years, Atlanta-based artist John Carroll has been on a journey of sharing a piece of blackout poetry with his social media followers every day. HIDDEN MESSAGES OF HOPE is a retrospective collection of his blackout poetry, along with new essays on exploring life, love, and hope in everyday text. Originally published in the US, this cult book by John Carroll became a phenomenon, and is now republished with a new Introduction, in updated form, by British press Eyewear Publishing, for the whole world to enjoy.