Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pino Arlacchi

    21. Februar 1951
    Pino Arlacchi
    Zbohom, Cosa Nostra
    Italská mafie a její podnikání
    Mafia, Peasants and Great Estates
    Mafiose Ethik und der Geist des Kapitalismus
    Ware Mensch
    Mafia von innen
    • 2000

      Ware Mensch

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Zwar ist die Sklaverei in allen Ländern der Erde offiziell verboten, doch beseitigt und überwunden ist sie längst nicht. Im Gegenteil blüht sie weltweit in veränderter Form und unter dem Deckmantel organisierter Kriminalität. Die Versklavung von Kindern, die sexuelle Ausbeutung von Frauen, Schuldknechtschaft und Zwangsarbeit, verbunden mit international betriebenen Menschenhandel, sind ein Skandal unserer Zeit. Dem globalen Problem müssen internationale Strategien und Maßnahmen entgegen gesetzt werden. Der bei den Vereinten Nationen für die internationale Verbrechensbekämpfung zuständige Autor und stellvertretene UN-Generalsekretär, der schon in Italien als Experte für organisierte Kriminalität gegen die Mafia kämpfte, beschreibt das Problem engagiert, kenntnisreich anhand der Fakten und gut lesbar.

      Ware Mensch
    • 1993

      Der ehemalige Mafiaboß Antonino Calderone gibt – in einem von der Polizei geschützten Kloster – die Geheimnisse der sogenannten »Ehrenmänner« preis: die Namen der wichtigsten Familien im Universum der Mafia und deren enge Verflechtung mit der nationalen und internationalen Politik sowie deren geschickte Infiltration der Justiz und der Wirtschaft. Diese Geschichten von Intrigen, Machtkämpfen, Bündnissen und Treuebrüchen hat Pino Arlacchi zu einer Erzählung geformt, die sich so spannend liest wie ein Krimi und gleichzeitig durch ihre Fülle von Informationen das Phänomen Mafia plastisch und präzise beschreibt.

      Mafia von innen
    • 1989