Weshalb bekommen Promis so viel mehr Geld für das, was sie tun, als jeder Otto Normalverbraucher? Was hat die Bush-Ära mit dem Erfolg von Kim Kardashian zu tun? Und wieso ähnelt der Verkauf des Fotos von Brad Pitts und Angelina Jolies Baby ein wenig dem Verkauf von Drogen auf der Straße? Nach mehr als zehn Jahren im Geschäft geht die Wirtschafts- und Promi-Journalistin Jo Piazza der Frage auf den Grund, worum es beim Business rund um berühmte Leute wirklich geht. Denn machen wir uns nichts vor: Berühmt zu sein ist ein hartes Geschäft. Noch nie zuvor war der Markt für Promis so gesättigt wie heute. Täglich konsumieren die meisten Leute etwas, das ein Promi unter seinem Namen verkauft: einen Duft, Schuhe, einen Song, einen Film, einen Tweet oder ein Foto in einem Magazin. Journalistin Jo Piazza hat direkten Zugang zu diesem Markt der Promis. In „Beruf: Promi“ beschreibt sie detailliert, was genau einen Wert für die Branche darstellt, der sich vergolden lässt – und was diesen Wert schneller vernichten kann, als ein Starlet Champagner schlürft. Faszinierende Fallstudien, die hinter die Kulissen des Promi-Geschäftes schauen, besser als es jeder Analyst bei einem Unternehmen tun könnte.
Jo Piazza Bücher
Jo Piazza schreibt über die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Suche nach Sinn im modernen Leben. Ihre Werke zeichnen sich durch einen scharfen Blick auf die Gesellschaft und ihre tiefgreifenden Fragen aus, indem sie untersucht, wie sich Einzelpersonen in einer von ständigen Veränderungen und gesellschaftlichen Erwartungen geprägten Welt bewegen. Piazza regt die Leser an, über das Wesen von Verbindungen nachzudenken und eigene Wege zur Erfüllung zu finden, oft mit einem Spiegelbild aktueller kultureller Trends.






Jeder weiß, dass eine Ehe nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen bereithält. Aber niemand sagt einem, wie man diese gemeinsam übersteht und wie es in Zeiten immer höherer Scheidungsraten gelingt, trotzdem für immer glücklich miteinander zu sein. Die Reisejournalistin Jo Piazza ist mit ihrem frischgebackenen Ehemann zu einer Weltreise aufgebrochen, um genau das herauszufinden. Auf fünf Kontinenten haben sie Ratschläge und Weisheiten gesammelt, die zu lebenslangem Liebesglück führen sollen. Gibt es vielleicht doch irgendwo ein Geheimrezept?
THE MOST IMPORTANT NOVEL YOU'LL READ THIS YEAR'Harrowing and heartening in equal measure, this book is a breathtaking tale of racial fissures, fury and friendship' David Lammy, MP and author of Tribes
From bestselling author Jo Piazza comes a novel about what happens when a woman wants it all: political power, marriage and happiness.
"At age thirty-four, Jo Piazza got her romantic-comedy ending when she met the man of her dreams on a boat in the Galápagos Islands and was engaged three months later. But before long, Jo found herself riddled with questions. How do you make a marriage work in a world where you no longer need to be married? How does an independent, strong-willed feminist become someone's partner -- all the time? In the tradition of writers such as Nora Ephron and Elizabeth Gilbert, award-winning journalist and nationally bestselling author Jo Piazza writes a provocative memoir of a real first year of marriage that will forever change the way we look at matrimony."--Page [4] of cover
Die eine hat Follower, die andere Erfahrung. Was zählt mehr beim Zickenkrieg in der Redaktion? Ein stylisher, herrlich böser Roman aus der Welt der Mode und der Medien. Imogen Tate kehrt nach längerer Abwesenheit zurück an den Schreibtisch der Chefredakteurin des Magazins ›Glossy‹, nur um auf ihrem Stuhl ihre frühere Assistentin Eve vorzufinden. Eve plant einen komplett digitalen Relaunch des Magazins als App, keine dicke 400-Seiten-September-Ausgabe. Imogen kennt zwar alle wichtigen Designer und Supermodels persönlich, hat aber keinen Schimmer von Dingen wie Community Management in den sozialen Netzwerken oder dem verkaufsfördernden Einsatz von Instagram und Snapchat. Und sie ruft tatsächlich noch Menschen an, statt einfach eine E-Mail zu schreiben oder eine WhatsApp-Nachricht zu schicken. Um ihren Job zu behalten, muss sie den Kampf gegen die TechBitch aufnehmen.
Love Rehab: A Novel in Twelve Steps
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Exploring the craft of fiction writing, this definitive essay collection by a four-time Edgar Award winner offers insights into the creative process. Block shares his experiences, techniques, and reflections on storytelling, providing valuable guidance for aspiring writers. Through engaging anecdotes and practical advice, he delves into the intricacies of character development, plot construction, and the writer's journey, making it an essential resource for anyone interested in honing their writing skills.
'Sits squarely at the tender intersection of race, class, and ethics - wrapped in beautiful prose and a killer plot that keeps you turning the pages' JODI PICOULT
A transporting novel about a century-old unsolved murder, a disputed inheritance, and a family secret that some will kill to protect . . .
Tý potvoře to nedaruju
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
PRO MILOVNÍKY BESTSELLERU ĎÁBEL NOSÍ PRADU. Neuvěřitelně stylový a zlomyslně zábavný příběh o světě módy, módních časopisech digitálního věku, souboji generací, selfíčkách, Twitteru a Instagramu Imogen Tateová, šéfredaktorka prestižního magazínu Glosy, se po půlroční nemoci vrací do práce. Jaké je ale její překvapení, když za svým stolem spatří pohodlně se rozvalovat svou někdejší asistentku Evu, jak právě pořizuje selfie svých extravagantně nalakovaných nehtů. A pak už překvapení neberou konce. „Staromódní“ papírový časopis se během její nepřítomnosti změnil v internetový magazín. Ze čtyřicátnice Imogen je náhle dinosaurus a „Šedý vlas“, jak se sžíravou ironií tituluje své starší spolupracovníky nemilosrdné supermoderní mládí. Imogen najednou nerozumí ničemu. Neví, co si počít se všemi těmi tweety, e-shopy, aplikacemi a selfíčky. Připadá si, jako by spadla do jiného světa, kde všichni mluví jazykem, kterému nerozumí. A z uznávané šéfredaktorky se ze dne na den stává vysmívaný outsider. Co na tom, že si tyká se světovými návrháři a supermodelkami, když neumí vložit příspěvek na Instagram a slovo hashtag jí připadá jako mimozemská šifra? Ambiciózní, zlomyslná Eva je odhodlaná ukázat téhle vykopávce, že už nemá v módní branži co dělat. A rozhodně si nepočíná v rukavičkách. Imogen má jen dvě možnosti. Sebrat si své muzeální zápisníky a všechno vzdát, nebo začít bojovat.
