Die eine hat Follower, die andere Erfahrung. Was zählt mehr beim Zickenkrieg in der Redaktion? Ein stylisher, herrlich böser Roman aus der Welt der Mode und der Medien. Imogen Tate kehrt nach längerer Abwesenheit zurück an den Schreibtisch der Chefredakteurin des Magazins ›Glossy‹, nur um auf ihrem Stuhl ihre frühere Assistentin Eve vorzufinden. Eve plant einen komplett digitalen Relaunch des Magazins als App, keine dicke 400-Seiten-September-Ausgabe. Imogen kennt zwar alle wichtigen Designer und Supermodels persönlich, hat aber keinen Schimmer von Dingen wie Community Management in den sozialen Netzwerken oder dem verkaufsfördernden Einsatz von Instagram und Snapchat. Und sie ruft tatsächlich noch Menschen an, statt einfach eine E-Mail zu schreiben oder eine WhatsApp-Nachricht zu schicken. Um ihren Job zu behalten, muss sie den Kampf gegen die TechBitch aufnehmen.
Lucy Sykes Bücher
Lucy Sykes ist eine herausragende literarische Stimme, die aus ihrem umfangreichen Hintergrund in der Welt der Mode schöpft. Ihre Erzählungen erforschen oft Themen wie Ehrgeiz, Identität und die komplexen sozialen Dynamiken in stilvollen Umgebungen unter hohem Druck. Mit ihrem scharfen Blick für Details und ihrer raffinierten Prosa entführt Sykes die Leser in eine Welt, in der Schein und Realität oft kollidieren, und bietet scharfe Einblicke in die menschliche Verfassung. Ihre Arbeit besticht durch eine einzigartige Mischung aus Glamour und psychologischer Tiefe.
