Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernard Clavel

    29. Mai 1923 – 5. Oktober 2010

    Bernard Clavel war ein französischer Schriftsteller, der sich in seinem Werk auf einfache Charaktere und die Verteidigung humanistischer Werte konzentrierte. Durch sein Schreiben setzte er sich oft mit Themen wie Gewalt und Krieg auseinander. Sein Stil zeichnete sich durch einfache Sprache und die Betonung von Menschen aus dem einfachen Leben aus. Clavels Romane, die manchmal in Serien organisiert waren, untersuchen die menschliche Existenz mit tiefem Einblick.

    Bernard Clavel
    Das Haus der andern
    Le tonnerre de Dieu
    Reader’s Digest Auswahlbücher
    Goldene Wildnis
    Allein durch die Wildnis
    Traumland
    • 2001

      Wie alle Jungen träumt Jan davon, eine richtige Burg zu besitzen, mit Türmen und Zinne, Pechnasen und Fallgattern. Und während sein Vater in seiner riesen Bibliothek sitzt, um ein Gedicht von viertausendfünfhundertundzwölf Versen zu verfassen, sucht Jan nach dem geeigneten Baumaterial für seine Burg. Und er findet es - in den Büchern seines Vaters. (Klappentext).

      Eine Burg aus Papier
    • 2001

      Die Geschichte der Jagdtour zweier kanadischer Indianer in traumhafter Landschaft, deren Lebensmittel-Vorräte von einem Vielfraß vernichtet werden.

      Allein durch die Wildnis
    • 1999

      Die Nachfahren der Wabamahigan-Indianer leben seit ewigen Zeiten an der kanadischen James Bay. Als die Regierung den Bau von Stauseen plant, sollen die Indianer aus ihrer Heimat vertrieben werden. Dieses Vorhaben stösst auf erbitterten Widerstand.

      Strom des Lichts
    • 1998

      Mit vielen Gleichgesinnten wollte Cyrille Labreche der Armut der großen Städte im Norden Kanadas entfliehen. Im Tal Cadieu gründen sie eine Siedlung, in der sich die Träume der Gehetzten verwirklichen sollen.

      Abendläuten
    • 1994

      Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kämpfen zwei ungleiche Männer und ein Hund in der kanadischen Wildnis ums Überleben.

      Wo die Bäume den Himmel berühren
    • 1994
    • 1993
    • 1992

      Eine Gruppe von der Wirtschaftskrise betroffener Siedlerfamilien zieht Anfang der 30er Jahre in die rauhe kanadische Wildnis, um sich eine neue Zukunft aufzubauen.

      Traumland
    • 1990

      Kanada in den 20er Jahren: ein Goldrausch bricht aus, als 2 junge Franko-Kanadier auf einer Binnensee-Insel in der Wildnis fündig werden. - Spannender Abenteuerroman, der zudem viel Wissenswertes über Land, Leute und den Erzabbau vermittelt

      Goldene Wildnis