Dem kleinen Bären, Martin, wird vor dem ersten Schultag ganz bang. Er meint, für die Schule noch zu klein zu sein. Seine Eltern helfen ihm dabei, sich darauf vorzubereiten. Und seine kleine Schwester? Die will am liebsten gleich selbst in die Schule!
Catherine Leblanc Bücher







Gespenster, Drachen, Spinnen - unterm Bett oder im Schrank. Welches Kind hat nicht Angst vor diesen fiesen und ekligen Kreaturen? Mit den 3 neuen Titeln aus der Reihe SZ Junge Bibliothek „Bilderbücher zum Vorlesen“ können Eltern und Kinder gemeinsam gegen die furchterregenden Wesen im Kinderzimmer vorgehen. Die fantasievoll illustrierten Kinderbücher mit zahlreichen witzigen und ebenso praktischen Tipps und Tricks helfen Kindern ihren Schrecken vor den 'Monstern unterm Bett' zu verlieren. Kleine Tiere fressen keine großen! Sagen Eltern zu ihren Kindern, um ihnen die Angst vor Spinnen zu nehmen. Dennoch bleiben es furchteinflößende Tierchen, schwarz und behaart und mit vielen Beinen! Haut Ab! versorgt sie mit lustigen Bildratschlägen und zuverlässigen Waffen wie Hausschuh, Geschirrtuch, einer Wurst oder einer Haarlackdose!
Im Alltag des kleinen Bären gibt es immer wieder Situationen, in denen er etwas ausprobieren möchte. Mal heißt es: „Dafür bist du noch zu klein!“, dann wiederum heißt es: „Dafür bist du schon zu groß!“. Für den kleinen Bären ist das schwer zu verstehen. Dann beobachtet er seine Eltern und stellt fest: Auch sie sind manchmal zu klein oder schon zu groß.
Eine Geschichte über Mutter-Kind-Liebe, in der sich die Frage stellt, ob man immer so geliebt und angenommen wird wie man ist, auch wenn man Fehler macht.
Der kleine Bär hat sich sehr auf seine kleine Schwester gefreut. Aber so hat er sich das Leben mit einem kleinen Baby nicht vorgestellt. Mama und Papa sind ständig mit der kleinen Anna beschäftigt und haben keine Zeit mehr für ihn. Sie sind begeistert von der Kleinen, die doch überhaupt noch nichts kann. Der kleine Bär ist wütend und enttäuscht. Er will selber wieder Baby sein und legt sich kurzerhand neben Anna auf die Babydecke. Und plötzlich fängt er an zu verstehen, wie schön es ist, ein Geschwisterchen zu haben. Eine anrührende Vorlesegeschichte über ein sehr wichtiges Familienthema.
Gespenster, Drachen, Spinnen - unterm Bett oder im Schrank. Welches Kind hat nicht Angst vor diesen fiesen und ekligen Kreaturen? Mit den 3 neuen Titeln aus der Reihe SZ Junge Bibliothek „Bilderbücher zum Vorlesen“ können Eltern und Kinder gemeinsam gegen die furchterregenden Wesen im Kinderzimmer vorgehen. Die fantasievoll illustrierten Kinderbücher mit zahlreichen witzigen und ebenso praktischen Tipps und Tricks helfen Kindern ihren Schrecken vor den 'Monstern unterm Bett' zu verlieren. Gespenster sehen furchterregend und unbezwingbar aus. Aber in Wirklichkeit kann man sie sehr leicht besiegen, wenn man die Geheimrezepte kennt. Haut ab! zeigt noch nie da gewesene Tricks, um Ihre Anwesenheit zu durchkreuzen: eine leckere heiße Schokolade trinken, um Zähneklappern zu vermeiden oder Fallen im ganzen Haus aufstellen, um ihren Spektralkörper zu fangen.
Ob in der Luft oder im Wasser, ob groß oder klein … Alle Kinder fragen: Von wem kann das Kacka sein? Ein fröhliches Bilderbuch rund um ein absolutes Kinder-Lieblingsthema!
Gespenster, Drachen, Spinnen – unterm Bett oder im Schrank. Welches Kind hat nicht Angst vor diesen fiesen und ekligen Kreaturen? Mit den 3 neuen Titeln aus der Reihe SZ Junge Bibliothek „Bilderbücher zum Vorlesen“ können Eltern und Kinder gemeinsam gegen die furchterregenden Wesen im Kinderzimmer vorgehen. Die fantasievoll illustrierten Kinderbücher mit zahlreichen witzigen und ebenso praktischen Tipps und Tricks helfen Kindern ihren Schrecken vor den „Monstern unterm Bett“ zu verlieren. Drachen sind Fabeltiere, ganz und gar schauerlich mit ihrem Krokodilskopf, ihrem Schlangenkörper, ihren Fledermausflügeln, ihrem Eidechsenschwanz, ihren Adlerkrallen und ihren Löwenzähnen. Es ist sehr sehr schwierig, ihnen die Stirn zu bieten! Eine herrlich verrückte Neuerscheinung, gespickt mit erfinderischen Tricks, um den kleinen und großen Ängsten den Garaus zu machen!
The next installment in the How to Banish Fears series, How to Knock Out Nightmares is a book for children who struggle with frightening dreams that keep them up at night. Written by a psychologist to help kids sleep better, How to Knock Out Nightmares is filled with fun, colorful illustrations that will encourage children to overcome their bad dreams. Also included are stickers that will delight young readers. This book is a follow-up to the popular How to Mash Monsters, How To Get Rid of Ghosts, and How to Demolish Dinosaurs. They come at night and disturb our slumber . . . filled with creepy crawlers and daunting demons, nightmares inspire fear in even the best and bravest. Luckily, this book is filled with tricks and tips to finally banish all those bad dreams. Created to help young readers sleep better at night, How to Knock Out Nightmares is packed with fun, colorful illustrations and witty text that encourages children to overcome their bad dreams.
How to Defeat Dragons
- 26 Seiten
- 1 Lesestunde
The next paperback installment in the How to Banish Fears series, How to Defeat Dragons is a book for kids who are afraid of these giant mythical creatures. Written by a psychologist to help children face their fears, How to Defeat Dragons is filled with zany illustrations that will make confronting these scary, scaly beasts fun for kids. Also included are stickers that will delight young readers. This book is a follow-up to the popular How to Mash Monsters, How to Get Rid of Ghosts, and How to Demolish Dinosaurs.They breathe fire, wield sharp claws, and flap their giant wings. Even the bravest of knights are afraid of dragons. In this helpful book, you will find all the unbeatable tricks for destroying these scary, scaly beasts! With whimsical text and illustrations, How to Defeat Dragons will help kids banish their fears—and have fun doing it! Kids will love these clever tricks and tips for getting rid of dragons.