Sie haben große Pläne, sie wollen raus, wollen es ganz anders machen als die etablierten Bürger, sie schwadronieren, trinken, rauchen und lesen Bücher. Irgendwann werden sie klüger. Nur Bavink nicht. Bavink dreht durch. Die Helden in diesem Band sind junge Bohemiens im Amsterdam des beginnenden 20. Jahrhunderts, unbezähmbare Idealisten, die die Welt des Geldes und der Ordnung verachten und ihren eigenen Weg suchen. Der führt nicht immer zum Erfolg – »doch bevor wir ein Leichentuch des Pessimismus über diesen verfehlten Elan werfen, sollten wir bedenken, dass aus ihm großartige Erzählungen entstanden sind, in denen sowohl der Enthusiasmus als auch das Scheitern ... auf wundersame Weise lebendig geblieben sind.« (Cees Nooteboom) Keiner hat lakonischer und schöner über Draufgängertum und Sehnsüchte junger Menschen, über ihre wilden Träume und ihre Verletzlichkeit geschrieben als Nescio. Von ihm, dem seriösen Geschäftsmann, dem genauen Gegenteil seiner Figuren, wurden zu seinen Lebzeiten nur eine Handvoll Erzählungen veröffentlicht, die bis heute von ihrer Kraft nichts verloren haben.
Nescio Reihenfolge der Bücher
22. Juni 1882 – 25. Juli 1961
Dieser niederländische Autor, der unter dem Pseudonym Nescio schrieb, verfasste Prosa, die heute als eine der besten der niederländischen Sprache gilt. Obwohl er seine Autorschaft erst spät im Leben öffentlich anerkannte, um seine geschäftliche Laufbahn nicht zu gefährden, ist sein literarisches Erbe tiefgreifend. Seine Werke werden für ihren einzigartigen Stil und die Tiefe ihrer Einsichten für den Leser gefeiert. Nescio hinterließ durch seine meisterhafte Sprachbeherrschung und eindringlichen Beobachtungen einen unauslöschlichen Eindruck in der niederländischen Literatur.


- 2016
- 1990