Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhard Wolters

    14. März 1958
    Reinhard Wolters
    Römische Eroberung und Herrschaftsorganisation in Gallien und Germanien
    Nummi signati
    Antike Numismatik
    Die Römer in Germanien
    Alte Geschichte studieren
    Die Schlacht im Teutoburger Wald
    • 2024

      Antike Numismatik untersucht das Geldwesen des Altertums, einschließlich Münzen und Medaillen sowie deren politische, wirtschaftliche und kulturelle Kontexte. Reinhard Wolters bietet in diesem Band eine umfassende Einführung in die Methoden und Arbeitsfelder der Disziplin, einschließlich Münz- und Geldgeschichte bis zur Spätantike. Ein wichtiges Werk für Studierende und Interessierte!

      Antike Numismatik
    • 2011

      Ein basics-Lehrbuch fur alle Studierenden im Fach Geschichte, die sich mit der Antike beschäftigen wollen. Was muss ich beachten, wenn ich Alte Geschichte studieren will? Was sind die grundlegenden Arbeitstechniken? Wo und wie finde ich Quellen und Darstellungen? Welches sind die Hilfs- und Nachbardisziplinen? Welche speziellen Zugangsweisen gibt es? Welche Berufsperspektiven habe ich mit meinem Studium? Auf diese und viele weitere Fragen finden sich im Lehrbuch Antworten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Bedürfnissen von Anfängern im Fach Geschichte.

      Alte Geschichte studieren
    • 2008

      Die Schlacht im Teutoburger Wald

      Arminius, Varus und das römische Germanien

      4,2(7)Abgeben

      Man schreibt das Jahr 9 n. Chr. - Rom steht unter Schock! Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass der Feldherr Publius Quinctilius Varus mit drei Legionen im Teutoburger Wald in einen mörderischen Hinterhalt geraten ist. Germanen unter Führung des Arminius - eines Cheruskerfürsten und selbst Hilfstruppenoffizier im römischen Heer - haben in mehrtägigen Schlachten über 18.000 Römer getötet. Varus hat sich noch auf dem Schlachtfeld das Leben genommen. Der Althistoriker Reinhard Wolters - einer der besten Kenner der römischgermanischen Beziehungen - erforscht seit Jahrzehnten die historischen, philologischen und archäologischen Quellen der Schlacht im Teutoburger Wald. Auf dieser Grundlage hat er Ursachen, Verlauf und Folgen der Ereignisse rekonstruiert und ein ebenso informatives wie spannendes Buch darüber geschrieben. Sein erfolgreiches Werk hat im Jahr 2009 im Rahmen der Diskussion um Kalkriese als möglichen Schauplatz der blutigen Tragödie große Beachtung gefunden. In der überarbeiteten Auflage präsentiert der Autor nun den aktuellsten Wissensstand zur legendenumwobenen Clades Variana .

      Die Schlacht im Teutoburger Wald
    • 2000

      Die Römer in Germanien

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,7(34)Abgeben

      "Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden." Unübersehbare Zeugnisse des sprichwörtlichen römischen Expansionsdrangs begegnen uns heute noch allenthalben in Deutschland als Kastelle oder Reste des Limes. Aber der Kontakt zwischen Römern und Germanen gestaltete sich weit vielfältiger, als es solche Verteidigungsanlagen erkennen lassen. Spannend und informativ stellt Reinhard Wolters die rund 500-jährige Geschichte der Römer in Germanien und ihre weitreichenden, Kultur und Gesellschaft unserer Heimat prägenden Folgen dar.

      Die Römer in Germanien
    • 1999