Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Čep

    31. Dezember 1902 – 25. Januar 1973

    Jan Čep (* 31. Dezember 1902 in Myslechovice; † 25. Januar 1973 in Paris) war ein tschechischer Schriftsteller und Übersetzer katholisch-orientierter Werke in deutscher, englischer und französischer Sprache.

    All glorious within
    Sestra úzkost
    Červený muškát
    Polní tráva
    Der Mensch auf der Landstraße
    Zeit und Wiederkehr
    Er studierte an der Prager philosophischen Fakultät. Nach dem kommunistischen Putsch im Februar 1948 wurde er am 26. Februar 1948 aus dem Syndikat der tschechischen Schriftsteller ausgeschlossen. Im August 1948 emigrierte er nach Paris. Dort lebte er bis zu seinem Lebensende. Von 1951 bis 1954 lebte er in München. Hier war er für den Rundfunksender Freies Europa tätig. Nach der Rückkehr nach Frankreich 1954 arbeitete er als freier Mitarbeiter für den Sender weiter. In der Ferne fühlte er sich nicht wohl, die Sehnsucht nach seiner Heimat war stark. Er dachte auch daran Priester zu werden, heiratete dann aber 1954. Im Jahre 1965 bekam er einen Gehirnschlag, der ihm weitere Arbeit unmöglich machte.
    de.wikipedia.org