Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sissel Værøyvik

    25. August 1959

    Sissel Værøyvik gibt mit ihrem Debütroman ihr literarisches Erscheinen. Ihr Werk befasst sich mit der menschlichen Psyche und erforscht die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Værøyviks Stil ist einzigartig und aufschlussreich und widmet sich universellen Themen wie Liebe, Verlust und Identitätssuche. Ihre Geschichten sprechen die Leser durch ihre Ehrlichkeit und emotionale Tiefe an.

    Ein Koffer voller Hoffnung
    • 2015

      Meine liebe kleine Rakel, ich hoffe, dass dies seinen Weg zu Dir findet, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wo und wann auch immer das sein mag. Bewahre die Geschichte, die Deine Geschichte ist, unsere Geschichte, im Guten wie im Schlechten. Erzähl sie weiter. Lass jene, die nach uns kommen, daran teilhaben. Vergiss oder versteck sie nicht. Ich bin mir sicher, dass Du etwas aus Deinem Leben machen wirst. Du bist meine Hoffnung. Gib gut acht auf Dich und auf die Menschen in Deiner Nähe … Rakel ist noch ein Kind, als sie ihr gesamtes bisheriges Leben in Bratislava zurücklassen muss. Gemeinsam mit ihrem Bruder flieht sie vor den Nationalsozialisten ins norwegische Bergen. Sie wird ihre Eltern nie wiedersehen. Von nun an ist sie ganz auf sich gestellt. Aber Rakel gibt nicht auf und kämpft für ihr Glück. Viele Jahrzehnte später trifft sie in Norwegen Ella, eine junge Frau, die gerade ihre Eltern verloren hat. Rakel und Ella stehen sich näher, als beide anfangs ahnen. Nach und nach öffnet Rakel sich der jüngeren Frau, und zwischen den beiden entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft.

      Ein Koffer voller Hoffnung