Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Hardellet

    13. Februar 1911 – 24. Juli 1974

    Dieser französische Autor erforscht in seinem vielfältigen Werk, das von Gedichten bis zu Romanen reicht, Themen wie Verführung und Doppelleben. Sein Schreiben, das sich durch Offenheit und die Fähigkeit auszeichnet, starke Reaktionen hervorzurufen, befasst sich oft mit Randthemen und stellt gesellschaftliche Konventionen in Frage. Das Werk von André Hardellet, das für seine literarische Qualität und kühne Perspektive anerkannt ist, bietet eine Untersuchung der Komplexität menschlicher Begierde und Identität. Seine Bücher laden dazu ein, über die Grenzen der Gesellschaft nachzudenken und die verborgenen Facetten der menschlichen Erfahrung zu enthüllen.

    Paris, ses poètes, ses chansons
    Na prahu ráje
    Cite Montgol Le Luisan
    Erdbeeratem
    • 2018

      Wieder einmal ist es Sommer, und Stève, der Schriftsteller, denkt zurück. Forellenfischen in glühender Hitze am kühl glucksenden Bach, im wogenden Korn Versteckspiel mit den Nachbarmädchen, ungestüme Vorfreude und fast unerträgliche Spannung – denn zu Hause erwartete ihn Germaine, die zauberhafte Hausgehilfin. «Sei vernünftig und ärgere Germaine nicht!» hatten ihn seine Eltern vor ihrer Abreise ermahnt, nichts ahnend von den beglückenden Entdeckungen ihres Sohnes in den Armen der jungen, aber reifen und vor Zärtlichkeit überströmenden Frau.

      Erdbeeratem