Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Thurber

    8. Dezember 1894 – 2. November 1961

    James Thurber war ein Meister des Humors und ein Beobachter der menschlichen Natur, dessen Werke oft aus seinen eigenen Lebenserfahrungen schöpften und die feine Linie zwischen Realität und Fantasie erkundeten. Sein Schreiben, das sich durch scharfen Witz und subtile Ironie auszeichnete, befasste sich mit den alltäglichen Kämpfen und Triumphen einfacher Leute. Mit seinem einzigartigen Stil, der die Absurditäten des Lebens mit tiefem Verständnis einfing, hinterließ Thurber eine unauslöschliche Spur in der amerikanischen Literatur. Seine Fähigkeit, alltägliche Momente in unvergessliche literarische Werke zu verwandeln, macht ihn bis heute zu einem beliebten Autor.

    James Thurber
    Der Hund, der die Leute biss
    Zehn goldene Regeln für das Zusammenleben mit 100 warnenden Beispielen
    Ein Mond für Leonore oder die Kunst das kleine Glück zu finden
    75 Fabeln für Zeitgenossen
    Vom Mann, der die Luft anhielt. Und andere Geschichten
    Die 13 Uhren. Ins Deutsche übertr. v. Hans G. Lenzen