Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alain Decaux

    23. Juli 1925 – 27. März 2016

    Alain Decaux war ein Historiker mit einem tiefen Talent für Erzählungen, der sich mit einem scharfen Blick für fesselnde Geschichten in die Vergangenheit vertiefte. Seine Arbeit konzentrierte sich oft darauf, historische Figuren und Ereignisse zu beleuchten und sie mit lebhaften Details und fesselnder Prosa zum Leben zu erwecken. Durch seine zahlreichen Bücher und seine umfangreiche Fernsehpräsenz machte Decaux Geschichte einem breiten Publikum zugänglich und faszinierend und betonte das menschliche Element inmitten großer historischer Momente. Er wird für seine Fähigkeit erinnert, wissenschaftliche Strenge mit der Kunst des fesselnden Geschichtenerzählens zu verbinden.

    Alain Decaux
    Offenbach
    Aus den Geheimakten der Staatsarchive
    Hinter den Kulissen der Zeitgeschichte
    Rätsel um Mächte und Menschen
    Jacques Offenbach
    Eduard VIII. und Wallis Simpson
    • 1996

      1936 dankte der englische König Eduard VIII. nach nur wenigen Monaten der Regentschaft ab, um die Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu können. Die Liebe zwischen dem Regenten und einer geschiedenen Frau wurde zu einem weltweit mit Spannung verfolgten Skandal. Eingehend lotet der Autor aus, welche politischen Interessen im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges zu dem spektakulären Schritt des Thronverzichts geführt haben. Aufgrund der privaten Korrespondenz rekonstruiert er die dramatischen Ereignisse. Dabei rückt er das bisher von Spekulationen und Halbwahrheiten verfälschte Bild zurecht.

      Eduard VIII. und Wallis Simpson
    • 1978