Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Weigel

    17. April 1951

    Dieser amerikanische Autor und politische Aktivist beschäftigt sich vornehmlich mit Ethik und öffentlicher Politik, wobei er sich oft auf die Beziehung zwischen Religion und liberaler Demokratie konzentriert. Seine Arbeit untersucht die Herausforderungen einer freien Gesellschaft im Kontext des Kapitalismus und betont die moralischen Dimensionen des politischen Lebens. Er fungiert als bedeutende intellektuelle Stimme, die versucht, theologisches Denken mit den praktischen Fragen der heutigen Welt zu verbinden. Seine Analysen sind wertvoll für das Verständnis der tieferen philosophischen Grundlagen politischer und gesellschaftlicher Systeme.

    George Weigel
    Zeuge der Hoffnung
    Das Projekt Benedikt
    Der Papst der Freiheit
    Die Erneuerung der Kirche
    Die Wahrheit
    Der nächste Papst
    • 2020
    • 2011

      Nicht nur seine Katholische Kirche im 20. Jahrhundert prägte Johannes Paul II. wie kein anderer, auch der Gang der deutschdeutschen, wie der europäischen Geschichte wäre ohne diese charismatische Figur zweifellos anders verlaufen. Sein lebenslanger Kampf gegen den Kommunismus, der Fall der Berliner Mauer und der Zusammenbruch der Sowjetunion - der international renommierte Journalist und Wissenschaftler George Weigel komplettiert hiermit seinen Welterfolg, die große Papstbiografie »Zeuge der Hoffnung«. Die letzten Jahre des populären Papstes waren nicht nur durch körperliche Probleme nach dem Attentat gekennzeichnet, er litt auch zunehmend unter den Enthüllungen über den inneren Zustand seiner Kirche. Auf der Basis von erst seit kurzem zugänglichen und zuvor als geheim eingestuften Zeugnissen wird dokumentiert, wie nicht nur der KGB und die polnische Geheimpolizei, sondern auch die Stasi den Papst jahrzehntelang mit allen Mitteln bekämpft haben.

      Der Papst der Freiheit
    • 2010
    • 2006

      Johannes Paul II. ist mit einem dramatischen Gestus des Glaubens von uns gegangen. Sein Freund, bis dahin der geniale Chefdenker der Kirche, hat als Benedikt XVI. das Steuerrad in Rom übernommen. Die Ereignisse überschlagen sich: Das ehemals christliche Abendland sucht verzweifelt nach Wertorientierung. Die Jugendlichen entdecken den Glauben wieder. Der neue Papst diskutiert auf Augenhöhe mit den größten Geistern der Erde. Benedikt wird zum internationalen Wortführer einer Zivilisation der Liebe. Was geschieht da eigentlich? George Weigel, die führende katholische Stimme Amerikas, legt mit »Das Projekt Benedikt« die Weltbilanz einer Wendezeit vor. Weigel, der berühmt wurde durch sein bedeutendes Standardwerk über Johannes Paul II., war und ist einer der wichtigsten Laienberater von beiden Päpsten. Wie kein anderer ist er berufen, schon jetzt die großen Linien eines Pontifikates darzustellen, das von Tag zu Tag mehr an Fahrt gewinnt.

      Das Projekt Benedikt
    • 2002