Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Ellis

    2. April 1938 – 21. Mai 2024

    Richard Ellis ist eine gefeierte Autorität auf dem Gebiet der Meeresbiologie und Amerikas führender Künstler für Meereslebewesen, dessen Werke weltweit ausgestellt wurden. Seine neun Bücher tauchen in die Wunder des Ozeans ein und erforschen seine Bewohner, von den größten Walen bis zu den rätselhaftesten Tiefseebewohnern und legendären Wesen. Mit einem tiefen Verständnis für die Meereswissenschaft und einer ausgeprägten künstlerischen Vision bietet Ellis den Lesern fesselnde Einblicke in die Unterwasserwelt. Seine Schriften und Kunstwerke erfassen das Wesen, die Schönheit und das Geheimnis des Meereslebens.

    Richard Ellis
    Practical Reiki
    Mensch und Wal
    Der lebendige Ozean
    Seeungeheuer
    Seeungeheuer
    Riesenkraken der Tiefsee
    • Richard Ellis ist es gelungen, eine beeindruckende Menge an Material über eines der am wenigsten bekannten Tiere der Welt zusammenzutragen. Wie ein moderner Sherlock Holmes deckt er alles auf, was über den Riesenkraken bekannt ist und legt Fakten und Fiktionen dar, die sich um diese bemerkenswerte Bestie ranken, die in den Tiefen des Ozeans lauert. Das Furcht erregende See-Ungeheuer hat Ausmaße, die einem den Atem verschlagen: Die Vorstellung eines Monsters von gut 18 Metern Länge, bei einem Gewicht von mehr als einer Tonne, versetzten nicht nur schon die Menschen im Mittelalter in Angst und Schrecken, auch heute noch bringen Filmemacher oder Buchautoren das Ungeheuer als Hauptattraktion in Horrorstories. Ellis bietet eine gründliche Mischung aus historischen Fakten, Mythen und biologischen Erkenntnissen und illustriert seinen Text durch eine Menge faszinierender Bilder. Ein Buch für alle, die an den letzten Mysterien dieser Erde interessiert sind: vom Monster-Liebhaber bis hin zum Wi ssenschaftler.

      Riesenkraken der Tiefsee
    • Seeungeheuer

      Mythen, Fabeln und Fakten

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden
      Seeungeheuer
    • Blickt der Mensch aufs Meer, sieht er lediglich das Dach eines gewaltigen Gebäudes, das der faszinierendsten Tierwelt dieses Planeten ein Zuhause bietet. Richard Ellis hebt das Dach dieses Gebäudes an. Mehr noch: Er führt durch Räume, die der Mensch noch nie betreten hat, erklärt anschaulich und unterhaltsam die komplexe Lebenswelt der Ozeane und macht an alarmierenden Beispielen deutlich, welchen Wert die Meeresbewohner für den Menschen darstellen – und zwar von den mikroskopisch kleinen Diatomeen bis hin zu den uns scheinbar so vertrauten Walen, den größten Tieren, die unser Planet jemals hervorgebracht hat. Ellis berichtet vom Schicksal des Großalks, des Urvaters der Pinguine, der einst Nordamerika bevölkerte; er erzählt von Seepferdchen, die in China seit Jahrhunderten zu Medizin verarbeitet werden; von der gierigen Rippenqualle, die pro Tag das Zehnfache ihres eigenen Gewichts verzehrt – und macht eindringlich den unschätzbaren Wert der Korallen begreiflich. Der lebendige Ozean ist die Quintessenz des Schaffens eines der wichtigsten Meeresforscher unserer Zeit. Dabei lag es für Richard Ellis – der auch einen Namen als Maler mariner Themen hat – auf der Hand, dieses Buch selbst zu illustrieren. Über sein leidenschaftlich vermitteltes Wissen lässt uns Ellis das unergründliche Meer verstehen. „Dieses Buch wird Ihr Bild vom Meer für immer verändern.“ National Geographic Society

      Der lebendige Ozean
    • Reich illustrierte Darstellung der Geschichte des Walfangs von den Anfängen bis zur Gegenwart; mit zahlreichen Beiträgen über die Biologie des Wales, Wale in der Dichtung u.a.m.- Standardwerk.

      Mensch und Wal
    • Practical Reiki

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,3(25)Abgeben

      Reiki, the simple laying-on of hands, can channel life-empowering energy and heal physical and emotional ailments! By focusing on the seven chakras--powerful centers throughout the body that interact with an ocean of energy--the ancient art of Reiki activates the body's natural ability to cure itself and restores its natural balance. Rise through the three levels of Reiki, at each stage passing through initiations and encountering sacred symbols. Learn how energy travels through the hands and how to perform a foundation treatment that consists of 16 positions--or treat someone to a shorter, quicker version. Use thought as energy to work on conflicts at home or the office, and develop a deeper sense of empathy. With information on curing specific conditions, guidance on meditation and exercises to raise self-awareness, and ideas for creating a healing space, you'll be well on your way to a life-altering experience. 128 pages, 7 1/2 x 10 1/2.

      Practical Reiki
    • The evolution of the presidency is explored through its changing relationships with the public, Congress, the executive branch, and the law. Richard Ellis provides comprehensive analysis, highlighting how various aspects of the presidency have developed along unique paths over time. This in-depth examination reveals the complexities and transformations of presidential power and its impact on American governance.

      The Development of the American Presidency
    • Explore the depths of the ocean through stunning illustrations that reveal the bizarre and fascinating creatures that inhabit this mysterious world. This journey delves into the unique adaptations and behaviors of deep-sea life, showcasing the beauty and strangeness of marine biodiversity. Perfect for ocean enthusiasts and curious minds alike, it offers an engaging look at the wonders lurking beneath the waves.

      Singing Whales and Flying Squid: The Discovery of Marine Life
    • Shark: A Visual History

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(13)Abgeben

      Exploring the pervasive influence of sharks in culture, this book highlights their portrayal in various aspects of daily life, from media to cuisine. It critiques the fear and domination of these predators, emphasizing the detrimental effects on marine ecosystems. Through over 100 vibrant pages, the author transforms the perception of sharks from fearsome monsters to stunning embodiments of nature, advocating for their preservation and showcasing their beauty and ecological importance.

      Shark: A Visual History
    • Colorado

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(5)Abgeben

      Photography in Colorado was encouraged as early as 1861, when newspaper editor William Byers wrote in the Rocky Mountain News, "Secure the shadow, ere the substance perish," and roused the citizenry to take photographs of their families, friends, landscape, homes, and mills in order to document their lives and share them with others. The revised edition of Colorado: A History in Photographs draws on this rich legacy, portraying Colorado's history in images taken from the frontier era to the present, all accompanied by a vivid, updated narrative. Presenting a broad view of countless aspects of life in Colorado and including 270 black-and-white photographs, this book will inform, entertain, and inspire all those who delight in learning more about the history of the Centennial State.

      Colorado