Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aleš Debeljak

    25. Dezember 1961 – 28. Januar 2016

    Aleš Debeljak war ein slowenischer Kulturkritiker, Dichter und Essayist. Seine Werke beschäftigen sich mit existenziellen Themen und der Rolle des Individuums in der modernen Gesellschaft. Debeljak zeichnet sich durch tiefe Reflexion, scharfen Intellekt und poetische Dringlichkeit aus. Seine Essays und Gedichte bieten einen eindringlichen Einblick in die gegenwärtige Welt und die menschliche Verfassung.

    Aleš Debeljak
    Katalog prachu
    Temné nebe Ameriky
    Sedm slovinských básníků
    Místo v prostoru
    Untergang der Idole
    Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
    • 1994

      Die jüngere Künstlergeneration – in Ton, Tanz, Wort und Bild – hatte im Jugoslawien der 80er Jahre ein elastisches Netz der kulturellen Vielfalt und Anregung geknüpft und in neueste Strömungen in West und Ost gesetzt: wider politischen Zentralismus und Unitarismus. Das scheint zerstört und trotz allem, aufgehoben, wirksam. Eine bittere, doch nicht resignierende Rückschau eines »jungen Dichter-Sterns«, der sich in der engeren (slowenischen) und der weiten Welt (Amerika) profilierte. Der im Juli 1993 in Ljubljana und New York geschriebene Essay wirft Fragen auf, die nach 30 Jahren aktueller denn je erscheinen und – im Hinblick auf die Rückkehr des Krieges in Europa – noch immer ihrer Antworten harren.

      Untergang der Idole