Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michel Olaf

    Chronische Rhinosinusitis. 120 Fragen - 120 Antworten
    Der Hörsturz
    Medikamentöse Behandlung von Tinnitus und Schwerhörigkeit
    Wege der Zauberei
    Myranische Magie
    Gutachten in der HNO
    • Gutachten in der HNO

      Fundiert - überzeugend - sachlich

      Eine solide Gutachtentätigkeit basiert auf profunder medizinischer Sachkenntnis und neutraler, ausgewogener, wissenschaftlich begründeter Argumentation. Diese umfassende Nachschlagewerk beinhaltet alle Aspekte für die Gutachtenerstellung im HNO-Fachgebiet. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die mit der Gutachtertätigkeit beginnen wollen, aber auch an bereits erfahrene Gutachter, die einen Überblick über Literatur, rechtliche Zusammenhänge u.a. suchen. Aus der Praxis: Zahlreiche Beispiele aus der langjährigen Gutachtenpraxis des Autors, Gerichtsurteile, aktuelle Rechtsprechung zum Zitieren, Berücksichtigung der neuesten Leitlinien, Empfehlungen, Verordnungen und Gesetze. Zum Nachschlagen: Formulierungsvorschläge, Querverweise auf Literaturdatenbanken und Originalquellen, Literaturverzeichnis mit DOI und Links zur Einsicht der Originaltexte Für Zustands- und Zusammenhangsgutachten bis zum umfangreichen freien Gerichtsgutachten mit Sachverständigenanhörung in allen Rechtsgebieten geeignet.

      Gutachten in der HNO
    • Myranor ist die Hochburg der Beschwörungskunst in der Welt des Schwarzen Auges. Spieler lernen, wie sie Dämonen, Elementare, Toten- und Tiergeister herbeirufen können und welche Möglichkeiten und Risiken die Beschwörung mit sich bringt. Der Band enthält grundlegende Regeln zur Beschwörung von Wesen und Essenzen sowie zahlreiche Erweiterungsregeln. Es werden verschiedene Wesen beschrieben, die sowohl von Spieler- als auch von Nichtspielercharakteren beschworen werden können. Zudem wird die Erschaffung myranischer Zauberkundiger behandelt, wobei ein System zur Kombination von magischer Tradition und Ausbildungsschwerpunkt eine Vielzahl von Zauberern ermöglicht. Der Band beschreibt auch verschiedene Zauberertraditionen, darunter die optimatischen Häuser, hjaldingsche Runenkenner, animistische Sadhaka und die Shindramatha der Shindrabarim. Weitere Aspekte der myranischen Magie, wie magische Kreaturen und Phänomene, werden ebenfalls behandelt. Es gibt Regeln zur Fortführung eines gestorbenen Charakters als Totengeist. Im Anhang werden die Verbindungen und Unterschiede zwischen myranischer und aventurischer Magie erläutert, um aventurischen Charakteren das Spiel auf dem myranischen Kontinent zu erleichtern. Die Neuauflage ist umfassend erratiert und überarbeitet!

      Myranische Magie
    • Die umfassenden Regeln zu den magischen Traditionen Aventuriens, Zaubersprüchen, Ritualen und magischen Phänomenen werden in dieser überarbeiteten 4. Edition behandelt. Fragen wie: Welche Flüche kann eine Hexe schleudern? Wie vergrößere ich die Reichweite eines Zauberspruchs? Welche Auswirkungen hat ein Knotenpunkt magischer Kraftlinien? werden ausführlich beantwortet. Das Zaubersystem bietet durch die Methode der Spontanen Modifikationen eine große Variationsbreite an magischen Effekten, die durch die Dienste beschwörbarer Wesenheiten und die Rituale verschiedener magischer Traditionen noch verstärkt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den aventurischen magischen Traditionen von A wie Alchimist bis Z wie Zibilja. Hier werden typische Spruchzauberer wie Druiden und Gildenmagier sowie rituelle Zauberer wie Schamanen oder Zaubertänzer behandelt, einschließlich ihrer Vorstellungswelt, Organisationsstrukturen und regeltechnischen Besonderheiten. Zudem wird ein Kapitel über magische Phänomene Aventuriens und des DSA-Kosmos präsentiert, das Sphären, Limbus, Zeitreisen und Kraftlinien umfasst und die wichtigsten magischen Kreaturen vorstellt. In den Anhängen finden sich eine umfangreiche Auflistung der Zaubersprüche und Rituale sowie weitere Hilfsmittel für Spieler und Spielleiter.

      Wege der Zauberei