Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Katz

    25. November 1938

    Daniel Katz ist ein finnischer Schriftsteller jüdischer Abstammung, der auf Finnisch schreibt. Seine Werke untersuchen oft das Leben aus der Perspektive eines Außenseiters und bieten einen humorvollen und doch aufschlussreichen Blick auf die finnische Gesellschaft und Geschichte. Katz konzentriert sich auf Familienerzählungen und deren Verbindung zu breiteren historischen Ereignissen, wobei sein Stil als einzigartig und persönlich beschrieben wird. Sein Schreiben bietet eine neue Perspektive auf kulturelle Identität und die Stellung von Minderheiten in der Gesellschaft.

    Daniel Katz
    Kennzeichen gelingender Partnerschaften
    Als Großvater auf Skiern nach Finnland kam
    Der falsche Hund
    Treibholz im Fluss
    Der Tod des Orvar Klein
    Lots Töchter
    • 2009

      Kennzeichen gelingender Partnerschaften

      Kompetenzen im Familiensystem

      Die Studienarbeit untersucht, welche Strategien glückliche Paare anwenden, um sich in ihrer Beziehung wertvoll und wirksam zu fühlen. Zunächst werden Theorien zur Partnerwahl und Attraktion behandelt, gefolgt von einer Analyse von Modellen der Paarkommunikation. Ziel ist es, die Aufgaben und Kompetenzen zu identifizieren, die erfolgreiche Paare entwickeln, sowie die Merkmale gelingender Partnerschaften zu definieren. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Dynamiken und Herausforderungen von Beziehungen.

      Kennzeichen gelingender Partnerschaften
    • 2007

      Fragen an die Freudsche Traumdeutung: Symbolismus oder Assoziation?

      Ist die Freudsche Traumdeutung ein widersprüchliches Kapitel in der Geschichte der Traumforschung?

      Die Arbeit untersucht die Freudschen Traumdeutung und deren zentrale Methode, die freie Assoziation. Ziel ist es, unbewusste Regungen des Träumers zu entschlüsseln und zu verstehen, wie diese in den Träumen verborgen sind. Die Analyse erfolgt im Kontext der klinischen Psychologie und Psychopathologie, wobei die Bedeutung der Traumdeutung für die psychologische Praxis hervorgehoben wird. Die Arbeit wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität München verfasst und mit der Note 1,0 bewertet.

      Fragen an die Freudsche Traumdeutung: Symbolismus oder Assoziation?
    • 2005

      Ein abgerissener Steg auf dem Weg zum Meer führt in einer Sturmnacht einen einsamen Lehrer, einen blinden Oberst und eine verführerische junge Frau zusammen: Der Oberst, der im Bosnienkrieg sein Augenlicht verloren hat, lebt abgeschieden mit seiner schönen Mawra und einem serbischen Hausmeister zusammen. Bis Henry in ihr Leben platzt. Der Russischunterricht der beiden dient bald nicht mehr nur der Erlernung einer neuen Sprache. Die angespannte Situation kulminiert, als der Oberst für Nachforschungen nach St. Petersburg aufbricht. In beißend witzigen Dialogen enthüllt sich nach und nach die blutige Vorgeschichte aller Beteiligten in diesem skandinavischen Liebesroman mit bestürzender historischer Aktualität. Ich bin Jude, Freimaurer, Sozialist, Kapitalist - und habe Hörner auf dem Kopf. Ich bin ein verfluchter Kosmopolit. Daniel Katz über sich selbst

      Treibholz im Fluss
    • 2001