Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Vogel

    Ratschläge für den Ankauf von Motor-Wagen und -Rädern
    Wein aus eigenem Keller
    Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlung
    Bier aus eigenem Keller
    Die physikalische Erklärung des Bewusstseins und zentraler Bewusstseinsphänomene
    Wein aus eigenem Keller
    • 2021

      Wein aus eigenem Keller

      Trauben-, Apfel- und Beerenwein. Der Klassiker aktualisiert in 10. Auflage

      Wie Sie auch als Hobbywinzer in Ihrem eigenen Keller einfach Wein keltern können, erklärt Ihnen Experte Wolfgang Vogel in seinem Standardwerk. Schritt für Schritt beschreibt der Autor verständlich alle Arbeitsschritte und gibt professionelle Tipps bei Schwierigkeiten wie Weinfehlern und Pannen. Außerdem erfahren Sie in diesem Buch die wichtigsten Infos zu den Trauben, Geräten, Erzeugnissen sowie Krankheiten und Mängeln. So wird Ihr eigener Wein aus Trauben, Äpfel und Beeren zum echten Genuss: Mit einem Minimum an Chemikalien und einem Maximum an technischem Wissen erzielen Sie die beste Qualität beim schmackhaften und haltbaren Wein aus dem eigenen Keller.

      Wein aus eigenem Keller
    • 2021

      Das Eis ist dünn auf dem man durch das Leben geht. Wie dünn soll dieses Buch aufzeigen. Ein Schuldenberg ist schnell aufgebaut und sehr langsam abgetragen. Über allem steht aber die Hoffnung, dass alles nur besser werden kann.

      Schuld sind die Schulden. Life is a Story
    • 2018

      Schule des Automobil-Fahrers

      Nachdruck 2018 Taschenbuch

      Schule des Automobil-Fahrers - Mit 100 Abbildungen im Text und 12 Vollbildern - 201 Seiten - Nachdruck 2018 als Taschenbuch Inhaltsverzeichnis Vorschau: Inhaltsverzeichnis. Abschnitt I. Automobile mit Benzinmaschinen Kap. 1. Wirkungsweise des Benzinmotors Kap. 2. Die wichtigsten Teile des Benzinmotors A. Der Vergaser Oberflächen-Vergaser Die Mischdüse Zerstäubungs-Vergaser B. Die Zündvorrichtung Die Glühzündung Elektrische Zündvorrichtung mit Batterie Magnet-elektrische Zündung C. Der Schalldämpfer D. Die Kühlvorrichtung Luftkühlung Wasserkühlung E. Der Regulator F. Die Schmiervorrichtung des Motors Und vieles vieles mehr...

      Schule des Automobil-Fahrers
    • 2014

      Der Experimentalwissenschaftler Wolfgang Vogel beweist, dass keine der gängigen Bewusstseinstheorien das Wesen des Bewusstseins plausibel erklären kann, weil sie Bewusstsein auf rein biologisch-physiologische Hirnphänomene reduzieren. Aus physikalischer Sicht ist Bewusstsein jedoch informationstragende, elektromagnetische Energie, die im Gehirn als Folge neuronaler Aktivitäten von Nervenzellen entsteht. Wolfgang Vogel schildert detailliert jene Bewusstseinsexperimente, die den Nachweis erbringen, dass Bewusstsein informationstragende elektromagnetische Energie ist.

      Die physikalische Erklärung des Bewusstseins und zentraler Bewusstseinsphänomene
    • 2005
    • 2003
    • 2003

      Der Forschungsbericht wendet die neuen Lastnormen für Wind und Schnee (E DIN 1055-4:2002-04 und E DIN 1055-5:2001-04 in Verbindung mit DIN 1055-100:2001-03) auf charakteristische, häufig vorkommende Tragwerke an und vergleicht die Bemessungsergebnisse mit denen der gegenwärtig geltenden Normen. Untersucht werden drei kleinere Stahlhallen mit Trapezblech-Dacheindeckung, eine größere Stahlhalle mit Trapezblech-Dacheindeckung und zweischaliger Leichtbaufassade, ein Hochregallager mit Fassade aus Sandwichelementen, eine Dacheindeckung aus Spannbetonhohldielen, die lsolierglasfassade eines Bürogebäudes und die tragenden Mauerwerkswände eines sechsstöckigen Mehrfamilienhauses. Beurteilt werden die Bemessungsergebnisse auch aus wirtschaftlicher Sicht.

      Auswirkungen der neuen Lastnormen für Wind und Schnee auf die Bemessung von Tragwerken und Bauteilen aus metallischen Werkstoffen und Glas