Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Prause

    16. Mai 1926 – 2. Dezember 2004
    Über Genes in der Schule
    Die Großen, wie sie keiner kennt. 66 biographische Rätsel
    Wer raucht, liebt besser oder das harte Los des Nichtrauchers
    Spuren der Geschichte
    66 x Wer war's?
    Genies ganz privat
    • 2011

      Beim Notfall rasch und sicher orientiert Obwohl in einer Arztpraxis theoretisch jederzeit ein akuter Notfall eintreten kann, geschieht dies in der Praxis eher selten. Viele niedergelassene Ärzte verfügen daher in solchen Fällen über keinerlei Erfahrung und müssen sich auf lange zurückliegendes Erlerntes stützen. Dieses Kompaktbuch schafft mit einem übersichtlichen Aufbau und kurzen Anleitungen Sicherheit.

      Der Notfall
    • 2007

      Welcher Komponist war ein leidenschaftlicher Billard-Spieler? Welcher Staatsmann saß lieber in seinem Gärtchen, als sich um die Regierungsgeschäfte zu kümmern? Auch historische Berühmtheiten waren ganz normale Menschen, die ihre Marotten hatten und oft reichlich exzentrisch waren. Der renommierte Autor Gerhard Prause lädt ein zu einer unterhaltsamen Zeitreise durch die Geschichte und animiert am Ende jedes Biografie-Rätsels zum Miträtseln mit der Frage: Wer war’s?

      Warum Mozart Kugeln liebte
    • 2006

      Welcher Komponist war ein leidenschaftlicher Billardspieler? Wer ließ sich jeden Morgen einen Speiseplan vorlegen? Und welcher Staatsmann züchtete eigentlich viel lieber Rosen, als die Regierungsgeschäfte zu führen? Die kurzweiligen Biografie-Rätsel lösen Geschichte in Geschichten auf: Auch Berühmtheiten aus Wissenschaft, Geschichte und Kunst waren ganz normale Menschen, die ihre Eigenheiten hatten und oft recht exzentrisch waren. Hier zeigen sich Adlige, Staatsmänner und Künstler von einer anderen Seite. Eine amüsante Zeitreise und gleichzeitig ein lustiges Ratespiel: Wer war´s?

      Was so nicht im Geschichtsbuch steht
    • 2004
    • 2002
    • 1995