Donna Williams Reihenfolge der Bücher
Donna Williams taucht in die Lebenserfahrungen von Menschen mit Autismus ein und bietet ein einzigartiges Fenster in ihre Weltwahrnehmung. Ihre Schriften erkunden eine Realität aus desorientierenden Farben, Mustern und Klängen, in der das Äußere oft mit inneren Empfindungen verschwimmt. Williams schildert den Kampf zwischen dem Bedürfnis nach Verbindung und der Furcht vor körperlichem Kontakt, sowie selbstberuhigende Verhaltensweisen als Mittel zur Bestätigung der eigenen Existenz. Ihre Prosa ist mutig, analytisch und frei von Selbstmitleid und enthüllt die Komplexität des Autismus und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Individuums.







- 1994
- 1992
In ihrer Kindheit gilt Donna Williams als zurückgeblieben, taub, verrückt, teuflisch. Von der Mutter abgelehnt und mißhandelt, flüchtet sie sich in die Isolation, in den Autismus. Jetzt als 72jährige, ist sie in der Lage, über diese Zeit des Schreckens zu schreiben, den langen beschwerlichen Weg aus "meiner Welt in die Welt" zu schildern.